Chaenomeles japonica 'Cido', Zierquitte, gelb, 60–80 cm
Preis — 30,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameChaenomeles japonica 'Cido' -R- 60-80 cm
- Deutscher NameJapanische Zierquitte, Zierquitte
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMärz
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654815570
Beschreibung
Bereich überspringen
Chaenomeles japonica ‘Cido’, die Japanische Zierquitte, ist ein charmanter Blütenstrauch, der als robuster Gartenstrauch ebenso überzeugt wie als dekorative Kübelpflanze. Im zeitigen Frühjahr, meist von März bis April, öffnet ‘Cido’ zahlreiche schalenförmige Blüten in warmen Orange- bis Rotnuancen, die noch vor oder zusammen mit dem frischen, glänzend grünen Laub erscheinen und dem Beet oder Vorgarten einen lebendigen Farbakzent verleihen. Der dicht verzweigte, leicht dornenbewehrte Wuchs bleibt kompakt und eignet sich damit für kleinere Gärten, als lockere Heckenpflanze, in der Gruppenpflanzung oder als Solitär, der mit seiner natürlichen, buschigen Silhouette Struktur gibt. Im Sommer zeigt sich das gesunde Laub sattgrün, bevor es im Herbst gelblich verfärbt; zugleich reifen die aromatischen, gelbgrünen Früchte aus, die sich hervorragend für Gelees, Saft oder Chutneys verwenden lassen und der Zierquitte zusätzlichen Nutzwert verleihen. ‘Cido’ bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, humosem Boden; leichte, schwach saure bis neutrale Substrate fördern Blühfreude und Fruchtansatz. Nach dem Anwachsen ist die Staude beziehungsweise der Strauch erstaunlich genügsam, verträgt auch kurze Trockenphasen und bleibt winterhart. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die dichte Form, indem ältere Triebe ausgelichtet und blühfreudige Jungtriebe gefördert werden. Ob im Staudenbeet, am Sitzplatz auf der Terrasse, im größeren Topf oder als blickdichte, natürliche Blütenhecke – Chaenomeles japonica ‘Cido’ kombiniert frühe Blütenpracht mit dekorativem Fruchtschmuck und vielseitiger Verwendbarkeit im modernen Garten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.