Cephalanthus occidentalis, Knopfbusch, 30–40 cm
Preis — 17,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCephalanthus occidentalis 30-40 cm
- Deutscher NameGewöhnlicher Knopfbusch, Knopfbusch
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteWasserpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654331926
Beschreibung
Bereich überspringen
Cephalanthus occidentalis, der Gewöhnliche Knopfbusch, ist ein außergewöhnlicher Blütenstrauch, der mit seinen kugelrunden, cremeweißen Blütenköpfchen sofort ins Auge fällt. Die botanisch einzigartigen Blütenbälle erscheinen je nach Witterung von Juni bis August und sitzen an langen Stielen vor frischgrünem, glänzendem Laub. Im Herbst zeigt der Zierstrauch eine gelblich bis bronzene Färbung, während die Wuchsform locker aufrecht bis rundbuschig bleibt. Als mittelgroßer Gartenstrauch erreicht er je nach Standort etwa 200 bis 300 cm Höhe und Breite und entwickelt mit den Jahren eine dichte, dennoch elegante Silhouette.
Der Knopfbusch ist prädestiniert für feuchte Bereiche im Garten: Er gedeiht hervorragend am Teichrand, entlang von Bachläufen oder in Regenrinnenbereichen und verträgt zeitweise Überflutung. In ausreichend großen Gefäßen lässt er sich auch als markante Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon kultivieren, sofern die Erde gleichmäßig feucht gehalten wird. Als Solitär begeistert er mit skulpturaler Wirkung, in Gruppenpflanzung setzt er strukturstarke Akzente im Hintergrund eines Beetes, und in lockeren, naturnahen Hecken an feuchten Standorten etabliert er sich als robuste Heckenpflanze.
Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Plätze mit humosem, nährstoffreichem, dauerhaft frischem bis nassem Boden; Staunässe wird toleriert, Trockenheit dagegen gemieden. Der pflegeleichte Strauch ist winterhart und schnittverträglich: Ein Rückschnitt im Spätwinter oder nach der Blüte fördert einen kompakten Aufbau und eine reiche Blütenbildung im nächsten Jahr.
Der Knopfbusch ist prädestiniert für feuchte Bereiche im Garten: Er gedeiht hervorragend am Teichrand, entlang von Bachläufen oder in Regenrinnenbereichen und verträgt zeitweise Überflutung. In ausreichend großen Gefäßen lässt er sich auch als markante Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon kultivieren, sofern die Erde gleichmäßig feucht gehalten wird. Als Solitär begeistert er mit skulpturaler Wirkung, in Gruppenpflanzung setzt er strukturstarke Akzente im Hintergrund eines Beetes, und in lockeren, naturnahen Hecken an feuchten Standorten etabliert er sich als robuste Heckenpflanze.
Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Plätze mit humosem, nährstoffreichem, dauerhaft frischem bis nassem Boden; Staunässe wird toleriert, Trockenheit dagegen gemieden. Der pflegeleichte Strauch ist winterhart und schnittverträglich: Ein Rückschnitt im Spätwinter oder nach der Blüte fördert einen kompakten Aufbau und eine reiche Blütenbildung im nächsten Jahr.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.