Ceanothus delilianus 'Gloire d.Versailles', Säckelblume, blau, 60–100 cm
Preis — 32,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCeanothus delilianus 'Gloire d.Versailles' 60-100 cm
- Deutscher NameSäckelblume, Amerikanischer Flieder
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654811459
Beschreibung
Bereich überspringen
Ceanothus delilianus ‘Gloire de Versailles’, auf Deutsch als Säckelblume oder Kalifornischer Flieder bekannt, ist ein sommerblühender Zierstrauch, der mit lockeren, himmelblauen bis lavendelblauen Rispen bezaubert. Von Juni bis in den frühen Herbst erscheinen zahlreiche Blütenbüschel über frischgrünem, elliptischem Laub, das den Buschig-aufrechten Wuchs elegant betont. Dieser Blütenstrauch erreicht je nach Standort etwa 1 bis 1,5 Meter Höhe und eignet sich damit ideal als kompakter Gartenstrauch für das Staudenbeet, den sonnigen Vorgarten oder als Solitär, setzt aber auch in einer lockeren, niedrigen Hecke wirkungsvolle Akzente. Als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon entfaltet ‘Gloire de Versailles’ seine volle Pracht, wenn er warm, hell und windgeschützt steht.
Am liebsten wächst die Säckelblume in durchlässigem, humosem Boden, der eher mager bis mäßig nährstoffreich ist und keine Staunässe zulässt. Ein vollsonniger, geschützter Standort fördert eine reiche Nachblüte und kräftige Triebbildung. Da die Sorte am diesjährigen Holz blüht, empfiehlt sich ein moderater Rückschnitt im zeitigen Frühjahr, um die Vitalität zu erhalten und die Krone kompakt zu formen. Während längerer Trockenphasen ist eine gleichmäßige, aber nicht übermäßige Wasserversorgung sinnvoll; im Kübel sollte überschüssiges Wasser gut ablaufen. Eine leichte Startdüngung im Frühjahr genügt, übermäßige Stickstoffgaben mindern die Standfestigkeit. In rauen Lagen hilft eine schützende Mulchschicht über dem Wurzelbereich, damit der attraktive Blütenstrauch zuverlässig durch den Winter kommt und in der nächsten Saison erneut mit einer üppigen, blau leuchtenden Blütenfülle überzeugt.
Am liebsten wächst die Säckelblume in durchlässigem, humosem Boden, der eher mager bis mäßig nährstoffreich ist und keine Staunässe zulässt. Ein vollsonniger, geschützter Standort fördert eine reiche Nachblüte und kräftige Triebbildung. Da die Sorte am diesjährigen Holz blüht, empfiehlt sich ein moderater Rückschnitt im zeitigen Frühjahr, um die Vitalität zu erhalten und die Krone kompakt zu formen. Während längerer Trockenphasen ist eine gleichmäßige, aber nicht übermäßige Wasserversorgung sinnvoll; im Kübel sollte überschüssiges Wasser gut ablaufen. Eine leichte Startdüngung im Frühjahr genügt, übermäßige Stickstoffgaben mindern die Standfestigkeit. In rauen Lagen hilft eine schützende Mulchschicht über dem Wurzelbereich, damit der attraktive Blütenstrauch zuverlässig durch den Winter kommt und in der nächsten Saison erneut mit einer üppigen, blau leuchtenden Blütenfülle überzeugt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.