Ceanothus delilianus 'Gloire d.Versailles', Säckelblume, blau, 40–60 cm
Preis — 14,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
 - Standort: Sonne
 
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
 
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCeanothus delilianus 'Gloire d.Versailles' 40-60 cm
 - Deutscher NameSäckelblume, Amerikanischer Flieder
 - WinterhartNein
 - MehrjährigJa
 - ImmergrünJa
 - BlüteJa
 - BlütezeitMai
 - DuftIntensiv
 - WuchsStrauch
 - WuchsstärkeMittelstarkwachsend
 - PflanzzeitGanzjährig
 - StandortSonne
 - BodenverhältnisseDurchlässig
 - AnwendungsbereichGruppenpflanzung
 - VarianteLaubgehölz
 - EinheitEinzelartikel
 - EAN4063654222675
 
Beschreibung
Bereich überspringen
Ceanothus delilianus ‘Gloire de Versailles’, der sommerblühende Säckelblumen-Zierstrauch, überzeugt als eleganter Blütenstrauch mit langen, himmelblauen Blütenrispen von Juli bis September. Die dichten, locker aufgebauten Schirmrispen sitzen zahlreich an den diesjährigen Trieben und verleihen dem Gartenstrauch eine luftige, zugleich üppige Erscheinung. Das frischgrüne, leicht gesägte Laub unterstreicht den kühlen Blauton und sorgt für einen attraktiven Kontrast bis in den Herbst. Der Wuchs ist breitbuschig, locker aufrecht mit sanft überhängenden Zweigen und erreicht im Alter etwa 120 bis 150 cm Höhe, wodurch die Sorte als Solitär im Vorgarten ebenso wirkt wie in einer gemischten Rabatte oder als lockerer Bestandteil einer freien Blütenhecke. Auf Balkon und Terrasse lässt sich die Säckelblume hervorragend als Kübelpflanze kultivieren, wo ihre lange Blütezeit besonders zur Geltung kommt.
‘Gloire de Versailles’ bevorzugt einen sonnigen, warmen und geschützten Standort vor einer Hauswand oder im Beet. Der Boden sollte gut durchlässig, humos bis sandig-lehmig und frei von Staunässe sein; mäßig nährstoffreiche Substrate fördern den kompakten Aufbau und eine reiche Knospenbildung. Da die Blüten am jungen Holz erscheinen, empfiehlt sich im zeitigen Frühjahr ein moderater Rückschnitt, um kräftige Neutriebe anzuregen. Nach dem Einwurzeln zeigt der Blütenstrauch eine gute Trockenheitstoleranz, regelmäßige Wassergaben in längeren Sommerphasen steigern jedoch die Blühfreude. In kälteren Regionen ist ein leichter Winterschutz im Wurzelbereich sinnvoll. In Gruppenpflanzung mit Stauden wie Lavendel oder Perovskia entsteht ein harmonisches, mediterran anmutendes Bild mit hoher Fernwirkung.
‘Gloire de Versailles’ bevorzugt einen sonnigen, warmen und geschützten Standort vor einer Hauswand oder im Beet. Der Boden sollte gut durchlässig, humos bis sandig-lehmig und frei von Staunässe sein; mäßig nährstoffreiche Substrate fördern den kompakten Aufbau und eine reiche Knospenbildung. Da die Blüten am jungen Holz erscheinen, empfiehlt sich im zeitigen Frühjahr ein moderater Rückschnitt, um kräftige Neutriebe anzuregen. Nach dem Einwurzeln zeigt der Blütenstrauch eine gute Trockenheitstoleranz, regelmäßige Wassergaben in längeren Sommerphasen steigern jedoch die Blühfreude. In kälteren Regionen ist ein leichter Winterschutz im Wurzelbereich sinnvoll. In Gruppenpflanzung mit Stauden wie Lavendel oder Perovskia entsteht ein harmonisches, mediterran anmutendes Bild mit hoher Fernwirkung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.