Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
01.11.2025 geschlossen
Sie haben diese Information am 24.10.25 um 03:09 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Catalpa bignonioides, Trompetenbaum, 60–80 cm

Preis — 27,40 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12566861
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Catalpa bignonioides 60-80 cm
    • Deutscher Name
      Trompetenbaum, Gewöhnlicher Trompetenbaum, Bohnenbaum
    • Winterhart
      Nein
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Juni
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Baum
    • Wuchsstärke
      Starkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Einzelpflanzung
    • Variante
      Laubgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654002673

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Catalpa bignonioides, der Fliederblättrige Trompetenbaum, auch Indianerbohne oder Zigarrenbaum genannt, ist ein ausdrucksstarkes Ziergehölz für charaktervolle Gartenbilder. Im Frühsommer präsentiert dieser Blütenbaum prächtige, duftende, weiß-cremige Rispen mit zart violetten Zeichnungen und gelblichen Fleckungen, die vor dem sattgrünen, großen, herzförmigen Laub eindrucksvoll leuchten. Die breit ausladende, schirmartige Krone entsteht aufrecht und später malerisch verzweigt, wodurch der Trompetenbaum als Solitärgehölz über Rasenflächen, im Vorgarten oder an Terrassen zum natürlichen Schattenspender wird. Ab Spätsommer bis weit in den Winter schmücken lange, schotenartige Früchte die Zweige und setzen zusätzliche Zierakzente; im Herbst färbt sich das Laub goldgelb.

    Catalpa bignonioides bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit humosem, nährstoffreichem, durchlässigem und gleichmäßig frischem Boden; kurze Trockenphasen werden nach Anwachsen toleriert, bei Hitzeperioden ist eine ergänzende Bewässerung sinnvoll. In urbanen Lagen zeigt sich der Gartenbaum erstaunlich stadtklimaverträglich, windgeschützte Plätze fördern jedoch die Entwicklung der großen Blätter und schützen die frühen Triebe vor Spätfrost. Das pflegeleichte Laubgehölz ist gut schnittverträglich: Auslichtungs- oder Formschnitt direkt nach der Blüte oder im zeitigen Frühjahr fördern eine dichte Krone. In großzügigen Beeten, als Hausbaum, Park- und Alleebaum oder in Gruppenpflanzung mit anderen Blütengehölzen setzt der Trompetenbaum eindrucksvolle Akzente; in jungen Jahren eignet er sich auch für größere Kübel auf weitläufigen Terrassen, später entfaltet er frei ausgepflanzt sein volles Potential als repräsentativer Gartenbaum.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben