Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 29.11.25 um 00:28 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Catalpa bignonioides, Trompetenbaum, 150–200 cm

Preis — 86,90 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12567985
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Catalpa bignonioides 150-200 cm
    • Deutscher Name
      Trompetenbaum, Gewöhnlicher Trompetenbaum, Bohnenbaum
    • Winterhart
      Nein
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Baum
    • Wuchsstärke
      Starkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Einzelpflanzung
    • Variante
      Laubgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654806424

    Beschreibung

    Bereich überspringen

    Catalpa bignonioides, der Gewöhnliche Trompetenbaum, ist ein prägnanter Zierbaum, der mit seiner exotischen Ausstrahlung jeden Garten in eine kleine Parklandschaft verwandelt. Charakteristisch sind die riesigen, herzförmigen, frischgrünen Blätter, die im Sommer für dichten Schatten sorgen und im Herbst eine gelbliche Färbung zeigen. Im Juni bis Juli erscheinen rispenartige Blütenstände mit zahlreichen weißen, trompetenförmigen Einzelblüten, innen attraktiv purpur und gelb gezeichnet – ein eindrucksvoller Schmuck, der den Blütenbaum klar von anderen Laubgehölzen abhebt. Nach der Blüte bilden sich lange, schotenartige Fruchtstände, die bis in den Winter hinein zierend am Gartenbaum hängen und seine malerische Silhouette betonen.

    Als Solitär über einer Rasenfläche, am Sitzplatz oder im Vorgarten entfaltet der Trompetenbaum seine gesamte Wirkung, eignet sich aber auch als akzentsetzendes Ziergehölz in großzügigen Innenhöfen und Anlagen. In jungen Jahren kann er auf weitläufigen Terrassen als Kübelpflanze kultiviert werden, bevor er seinen Platz im Beet oder im Hofgarten erhält. Der Wuchs ist mittelstark, breitkronig und rund, ideal als Hausbaum oder Alleebaum, der durch seine dichte Krone einen natürlichen Schattenspender bietet.

    Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige, warme Lagen mit nährstoffreichem, frischem, gut durchlässigem Boden; leichte Kalkverträglichkeit ist gegeben. Nach dem Anwachsen zeigt sich der Gartenbaum vergleichsweise trockenheitstolerant. Ein formgebender Schnitt ist gut verträglich, junge Triebe sollten bei Spätfrösten geschützt werden. Regelmäßiges Wässern in Trockenphasen und eine Frühjahrsdüngung unterstützen vitalen Wuchs und üppige Blüte.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben