Carum carvi, Kümmel, aromatisch, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCarum carvi ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameKümmel, Wiesenkümmel, Echter Kümmel
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftWürzig
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654291305
Beschreibung
Bereich überspringen
Carum carvi, der Echte Kümmel, ist eine traditionelle Gewürzpflanze und aromatische Kräuterstaude, die mit zart gefiedertem, frischgrünem Laub und filigranen, weißen Doldenblüten begeistert. Botanisch zur Familie der Doldenblütler gehörend, wächst dieser Gartenklassiker aufrecht und locker, erreicht je nach Standort etwa 60 bis 80 cm Höhe und entwickelt im ersten Jahr eine dichte Blattrosette, bevor er im zweiten Jahr von Mai bis Juli blüht und die charakteristischen, würzigen Samen ausbildet. Die feinen Blätter und die spätere Samenreife verleihen dem Kräuterbeet, Bauerngarten oder Staudenbeet ebenso viel Zierwert wie Nutzen, sodass Carum carvi sowohl als Küchenkraut als auch als dekorative Gartenstaude überzeugt.
Echter Kümmel passt in das sonnige Beet, die Kräuterspirale, das Hochbeet und als kompakte Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon. Als Solitär im Kräuterbeet oder in lockerer Gruppenpflanzung mit anderen Gewürz- und Zierstauden setzt er natürliche Akzente und lässt sich gut entlang von Wegen oder im Vorgarten integrieren. Ein warmer, vollsonniger Platz mit durchlässigem, eher nährstoffreichem, nicht staunassem Boden fördert Aroma, Standfestigkeit und Blühfreude; leichte, kalkhaltige Substrate sind besonders geeignet. Die Pflege ist unkompliziert: mäßig gießen, gelegentlich lockern und nach der Samenreife je nach Bedarf aussamen lassen oder zurückschneiden. Die frischen Blätter würzen Salate und Suppen, die aromatischen Kümmelsamen verfeinern Brot, Schmorgerichte und Gemüse, und selbst die Wurzel ist in der Küche nutzbar. Robust und winterhart, eignet sich Carum carvi ideal für naturnahe Kräuteranlagen und klassische Gewürzgärten.
Echter Kümmel passt in das sonnige Beet, die Kräuterspirale, das Hochbeet und als kompakte Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon. Als Solitär im Kräuterbeet oder in lockerer Gruppenpflanzung mit anderen Gewürz- und Zierstauden setzt er natürliche Akzente und lässt sich gut entlang von Wegen oder im Vorgarten integrieren. Ein warmer, vollsonniger Platz mit durchlässigem, eher nährstoffreichem, nicht staunassem Boden fördert Aroma, Standfestigkeit und Blühfreude; leichte, kalkhaltige Substrate sind besonders geeignet. Die Pflege ist unkompliziert: mäßig gießen, gelegentlich lockern und nach der Samenreife je nach Bedarf aussamen lassen oder zurückschneiden. Die frischen Blätter würzen Salate und Suppen, die aromatischen Kümmelsamen verfeinern Brot, Schmorgerichte und Gemüse, und selbst die Wurzel ist in der Küche nutzbar. Robust und winterhart, eignet sich Carum carvi ideal für naturnahe Kräuteranlagen und klassische Gewürzgärten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.