Carpinus betulus, Hainbuche, 80–100 cm
Preis — 3,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCarpinus betulus 80-100 cm 12 cm Topf
- Deutscher NameHainbuche, Weißbuche
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654012221
Beschreibung
Bereich überspringen
Carpinus betulus, die heimische Hainbuche oder Weißbuche, ist ein vielseitiges Laubgehölz mit großer Gartenwertigkeit und klassischer Eleganz. Der austreibende Blattaustrieb erscheint frisch hellgrün, verdichtet sich im Sommer zu einem satt mittelgrünen Laubkleid mit markant gerippten, fein gesägten Blättern und wechselt im Herbst in warme gelb bis goldbraune Töne; oft verbleiben die trockenen Blätter bis zum Frühjahr am Gehölz und sorgen so für zusätzlichen Sichtschutz. Die unscheinbaren Kätzchen im Frühjahr werden von dekorativen, geflügelten Nüsschen abgelöst, die dem Garten bis in den Spätsommer hinein einen natürlichen Akzent verleihen. Im Wuchs zeigt sich die Hainbuche dicht verzweigt, gleichmäßig und sehr schnittverträglich, wodurch sie als Heckenpflanze, Sichtschutzhecke, Formgehölz oder in der Gruppenpflanzung verlässlich Struktur bietet; als Solitär im Rasen, im Vorgarten oder entlang von Wegen überzeugt sie als robuster Gartenbaum. Auch in großen Kübeln auf Terrasse und Dachgarten lässt sich eine grüne Raumkante realisieren, wenn eine regelmäßige Wasserversorgung gesichert ist. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Lagen mit frischem, humosem, lehmigem und nährstoffreichem Boden; Carpinus betulus toleriert kalkhaltige Substrate, Stadtklima und Wind, meidet jedoch dauerhafte Staunässe. Eine gleichmäßige Bodenfeuchte in der Anwachsphase, gelegentliches Mulchen sowie ein formgebender Schnitt ein- bis zweimal jährlich fördern die dichte Belaubung und halten die Hecke kompakt. Eingewachsen zeigt sich die Hainbuche ausgesprochen langlebig, standfest und pflegeleicht.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.