Carpinus betulus 'Fastigiata', Hainbuche, säulenförmig, 60–80 cm
Preis — 26,40 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCarpinus betulus 'Fastigiata' 60-80 cm
- Deutscher NameSäulen-Hainbuche, Pyramiden-Hainbuche
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654816003
Beschreibung
Bereich überspringen
Carpinus betulus ‘Fastigiata’, die Säulen-Hainbuche, ist ein elegantes Ziergehölz und formschöner Gartenbaum mit natürlicher Autorität. Der botanisch-korrekte Vertreter der Hainbuchen besticht durch seinen dichten, straff aufrechten, säulen- bis eiförmigen Wuchs, der im Alter eine harmonische, geschlossene Silhouette bildet. Das frische, mittelgrüne Laub treibt im Frühjahr vital aus, bleibt den Sommer über sattgrün und leuchtet im Herbst in warmen Gelb- bis Goldtönen; ein Teil des braunen Vorjahreslaubes verbleibt oft bis in den Winter am Trieb und sorgt so für dezenten Sichtschutz. Die Blüte im Frühjahr ist unscheinbar, gefolgt von dekorativen, geflügelten Nüsschen, die den natürlichen Charakter dieses Gehölzes unterstreichen.
Als Solitär setzt die Säulen-Hainbuche klare, architektonische Akzente im Vorgarten, entlang der Einfahrt oder in repräsentativen Beeten. In der Reihe gepflanzt ist sie eine erstklassige Heckenpflanze und eignet sich ebenso für schmale Alleepflanzungen und strukturierende Gruppenpflanzungen. Auf Terrasse und Dachgarten kann sie in großen Pflanzgefäßen als langlebige Kübelpflanze überzeugen, wenn eine regelmäßige Wasserversorgung gesichert ist. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit frischen, nahrhaften, gut durchlässigen Böden; die Art gilt als robust, windfest und stadtklimaverträglich. Schnittmaßnahmen verträgt sie hervorragend: Ein Formschnitt nach dem Johannistrieb oder im Spätsommer hält die Krone kompakt und fördert die Dichte. In Trockenphasen nach der Pflanzung ist gleichmäßiges Gießen sinnvoll, später zeigt sich das Gehölz pflegeleicht. Damit verbindet Carpinus betulus ‘Fastigiata’ die Qualitäten eines strukturstarken Formgehölzes mit der Vielseitigkeit eines langlebigen Gartenklassikers.
Als Solitär setzt die Säulen-Hainbuche klare, architektonische Akzente im Vorgarten, entlang der Einfahrt oder in repräsentativen Beeten. In der Reihe gepflanzt ist sie eine erstklassige Heckenpflanze und eignet sich ebenso für schmale Alleepflanzungen und strukturierende Gruppenpflanzungen. Auf Terrasse und Dachgarten kann sie in großen Pflanzgefäßen als langlebige Kübelpflanze überzeugen, wenn eine regelmäßige Wasserversorgung gesichert ist. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit frischen, nahrhaften, gut durchlässigen Böden; die Art gilt als robust, windfest und stadtklimaverträglich. Schnittmaßnahmen verträgt sie hervorragend: Ein Formschnitt nach dem Johannistrieb oder im Spätsommer hält die Krone kompakt und fördert die Dichte. In Trockenphasen nach der Pflanzung ist gleichmäßiges Gießen sinnvoll, später zeigt sich das Gehölz pflegeleicht. Damit verbindet Carpinus betulus ‘Fastigiata’ die Qualitäten eines strukturstarken Formgehölzes mit der Vielseitigkeit eines langlebigen Gartenklassikers.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.