Campsis radicans 'Golden Trumpet', Trompetenblume, gelb, 40–60 cm
Preis — 27,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCampsis radicans 'Golden Trumpet' 40-60 cm
- Deutscher NameTrompetenblume, Klettertrompete
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsKletterpflanze
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteKletterpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654284222
Beschreibung
Bereich überspringen
Campsis radicans ‘Golden Trumpet’, die Trompetenblume bzw. Amerikanische Klettertrompete, ist ein kräftiges Klettergehölz, das mit leuchtend goldgelben, trompetenförmigen Blüten den Hochsommer bis in den Frühherbst hinein prägt. Die reich verzweigten Triebe erklimmen als selbstklimmende Rankpflanze Mauern, Pergolen und Spaliere und bilden mit Haftwurzeln dichte, dekorative Begrünungen. Das sommergrüne Laub ist gefiedert, frischgrün bis mittelgrün und setzt einen ausdrucksvollen Kontrast zu den warmen Blütentönen. ‘Golden Trumpet’ wächst vital, bildet lange Jahrestriebe und entwickelt sich je nach Standort zu einer eindrucksvollen Solitär-Kletterpflanze für Fassaden und Gartenarchitekturen. Am schönsten zeigt sie sich an vollsonnigen, warmen und geschützten Plätzen, wo die Blütenfülle zuverlässig ausreift. Der Boden sollte durchlässig, humos und mäßig nährstoffreich sein; Staunässe wird vermieden, kurzfristige Trockenphasen werden nach der Etablierung gut toleriert. Ideal ist die Pflanzung im Beet an einer Süd- oder Westwand, ebenso funktioniert die Kultur als Kübelpflanze auf Terrasse oder Dachgarten, vorausgesetzt eine stabile Rankhilfe und regelmäßige Wasserversorgung. Ein Rückschnitt im späten Winter fördert die Verzweigung und steigert die Blühfreude, da die Trompetenblume am jungen Holz blüht. Eine maßvolle Düngung im Frühjahr unterstützt den Austrieb, zu viel Stickstoff begünstigt Blattmasse zulasten der Blüten. In kühleren Regionen empfiehlt sich ein warmer, windgeschützter Standort; junge Pflanzen erhalten im Wurzelbereich leichten Winterschutz. So wird ‘Golden Trumpet’ zum langlebigen Blickfang für Pergola, Rosenbogen, Hofeinfahrt oder als vertikale Struktur im Vorgarten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.