Butomus umbellatus 'Schneeweißchen', Schwanenblume, weiß, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameButomus umbellatus 'Schneeweißchen' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameDoldensegge, Schwanenblume
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseWasser
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteWasserpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654290155
Beschreibung
Bereich überspringen
Butomus umbellatus ‘Schneeweißchen’, die Schwanenblume oder Blumenbinse, ist eine elegante Wasserpflanze für den naturnahen Wassergarten. Diese ausdauernde Uferstaude zeigt über schlanken, frischgrünen, grasartigen Blättern auffallende, schirmförmige Blütenstände mit reinweißen, zart schimmernden Einzelblüten, die von Juni bis August einen klaren, ruhigen Akzent am Teichrand setzen. Der horstige, aufrechte Wuchs erreicht je nach Standort rund 70 bis 100 cm Höhe und wirkt sowohl als Solitär im Flachwasserbeet als auch in Gruppenpflanzungen entlang der Uferzone besonders harmonisch. Als klassische Sumpfpflanze bevorzugt ‘Schneeweißchen’ einen vollsonnigen Platz mit dauerhaft feuchtem bis flach überstautem, nährstoffreichem, lehmig?schluffigem Boden; ideal ist ein Wasserstand von etwa 10 bis 30 cm über dem Rhizom. In Miniteichen, Zinkwannen oder geräumigen Wasserkübeln auf Terrasse und Balkon lässt sie sich ebenso wirkungsvoll als Kübelpflanze inszenieren, wo die klaren weißen Doldenblüten auf langen Stielen architektonische Leichtigkeit vermitteln. Die Pflege ist unkompliziert: Nach der Blüte darf das Laub im Herbst natürlich einziehen, abgestorbene Teile werden erst im Spätwinter oder Frühjahr zurückgenommen. Zur Verjüngung kann die Staude alle paar Jahre geteilt werden, wodurch dichte, vitale Horste entstehen. Butomus umbellatus ‘Schneeweißchen’ verbindet zurückhaltende Eleganz mit standfester Präsenz und bereichert Teichrand, Sumpfbeet und Flachwasserzonen als charaktervolle Teichpflanze und Uferpflanze mit klarer, moderner Ausstrahlung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.