Buddleja davidii 'Nanho White', Schmetterlingsflieder, weiß, 60–80 cm
Preis — 40,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameBuddleja davidii 'Nanho White' 60-80 cm
- Deutscher NameSchmetterlingsflieder, Sommerflieder
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654224402
Beschreibung
Bereich überspringen
Buddleja davidii ‘Nanho White’, der Schmetterlingsflieder in der edlen Weiß-Variante, ist ein eleganter Blütenstrauch mit feinem, schmalem Laub und langen, reinweißen Blütenrispen, die von Juli bis in den Herbst hinein erscheinen und einen angenehmen Duft verströmen. Als kompakter Zierstrauch mit aufrecht-lockerem, leicht überhängendem Wuchs bleibt diese Sorte vergleichsweise schlank und eignet sich hervorragend für kleinere Gärten, den Vorgarten oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Das graugrüne, lanzettliche Laub betont den hellen Blütenschmuck und verleiht dem Gartenstrauch eine moderne, luftige Anmutung.
Als Solitär setzt ‘Nanho White’ strahlende Akzente, in der Gruppenpflanzung strukturiert er Staudenbeete und harmoniert besonders mit Ziergräsern und spätblühenden Stauden. Auch in frei wachsenden, lockeren Blütenhecken lässt sich dieser Sommerflieder wirkungsvoll integrieren, wo er mit seiner langen Blütezeit Lücken überbrückt. Ein vollsonniger, warmer Standort fördert die reichliche Blütenbildung; der Boden sollte gut durchlässig, eher mager bis mäßig nährstoffreich und frei von Staunässe sein, gern sandig oder kiesig und leicht kalkhaltig. Nach dem Einwachsen kommt die Pflanze mit trockenen Phasen gut zurecht.
Für eine dichte, blühfreudige Krone empfiehlt sich im zeitigen Frühjahr ein kräftiger Rückschnitt auf etwa ein Drittel bis die Hälfte, da die Blüten an den diesjährigen Trieben entstehen. Ein moderater, im Frühjahr verabreichter Volldünger und das regelmäßige Entfernen verwelkter Rispen verlängern die Blüte. In rauen Lagen ist ein leichter Winterschutz im Wurzelbereich sinnvoll, insbesondere bei Kübelpflanzen, die vor starkem Frost und Wintersonne geschützt stehen sollten.
Als Solitär setzt ‘Nanho White’ strahlende Akzente, in der Gruppenpflanzung strukturiert er Staudenbeete und harmoniert besonders mit Ziergräsern und spätblühenden Stauden. Auch in frei wachsenden, lockeren Blütenhecken lässt sich dieser Sommerflieder wirkungsvoll integrieren, wo er mit seiner langen Blütezeit Lücken überbrückt. Ein vollsonniger, warmer Standort fördert die reichliche Blütenbildung; der Boden sollte gut durchlässig, eher mager bis mäßig nährstoffreich und frei von Staunässe sein, gern sandig oder kiesig und leicht kalkhaltig. Nach dem Einwachsen kommt die Pflanze mit trockenen Phasen gut zurecht.
Für eine dichte, blühfreudige Krone empfiehlt sich im zeitigen Frühjahr ein kräftiger Rückschnitt auf etwa ein Drittel bis die Hälfte, da die Blüten an den diesjährigen Trieben entstehen. Ein moderater, im Frühjahr verabreichter Volldünger und das regelmäßige Entfernen verwelkter Rispen verlängern die Blüte. In rauen Lagen ist ein leichter Winterschutz im Wurzelbereich sinnvoll, insbesondere bei Kübelpflanzen, die vor starkem Frost und Wintersonne geschützt stehen sollten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.