Buddleja davidii 'Ile de France', Schmetterlingsflieder, 15–20 cm
Preis — 3,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameBuddleja davidii 'Ile de France' 15-20 cm
- Deutscher NameSchmetterlingsflieder, Sommerflieder
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654824664
Beschreibung
Bereich überspringen
Buddleja davidii ‘Ile de France’, der Sommerflieder oder Schmetterlingsstrauch, ist ein ausdrucksstarker Blütenstrauch mit elegant überhängenden Trieben und langen, dicht besetzten Blütenrispen in sattem Purpurviolett. Von Hochsommer bis in den frühen Herbst setzt dieser Zierstrauch kontinuierliche Blütenakzente und bringt lebendige Farbe in Beet und Rabatte. Das schmal-lanzettliche, graugrüne Laub unterstreicht die edle Wirkung, während der aufrecht-breitbuschige Wuchs mit locker überhängender Silhouette dem Gartenstrauch eine dynamische Note verleiht. Als Solitär im Vorgarten entfaltet ‘Ile de France’ besondere Strahlkraft, wirkt aber ebenso in der Gruppenpflanzung mit anderen Sommerblühern oder als freiwachsende, lockere Blütenhecke. Auf der Terrasse oder dem Balkon lässt er sich in einem ausreichend großen Gefäß auch als Kübelpflanze kultivieren und sorgt dort für eine lange Blütensaison.
Ein sonniger, warmer Standort fördert die reiche Blütenbildung, der Boden sollte durchlässig, humos bis nährstoffreich und mäßig frisch sein; Staunässe wird nicht gut vertragen. Nach dem Winter empfiehlt sich ein kräftiger Rückschnitt bis auf alte Triebe, um einen kompakten Aufbau und viele junge Blütentriebe zu erzielen. Eine moderate Düngung im Frühjahr sowie gelegentliches Auslichten unterstützen die Vitalität und Blühfreude. ‘Ile de France’ erreicht je nach Standortbedingungen etwa 2 bis 3 Meter Höhe und entwickelt so in kurzer Zeit eine imposante Erscheinung, die ländliche Cottage-Gärten ebenso wie moderne Pflanzkonzepte bereichert. In Kombination mit Ziergräsern, Rosen oder spätblühenden Stauden entsteht ein harmonisches Gesamtbild mit starker Fernwirkung.
Ein sonniger, warmer Standort fördert die reiche Blütenbildung, der Boden sollte durchlässig, humos bis nährstoffreich und mäßig frisch sein; Staunässe wird nicht gut vertragen. Nach dem Winter empfiehlt sich ein kräftiger Rückschnitt bis auf alte Triebe, um einen kompakten Aufbau und viele junge Blütentriebe zu erzielen. Eine moderate Düngung im Frühjahr sowie gelegentliches Auslichten unterstützen die Vitalität und Blühfreude. ‘Ile de France’ erreicht je nach Standortbedingungen etwa 2 bis 3 Meter Höhe und entwickelt so in kurzer Zeit eine imposante Erscheinung, die ländliche Cottage-Gärten ebenso wie moderne Pflanzkonzepte bereichert. In Kombination mit Ziergräsern, Rosen oder spätblühenden Stauden entsteht ein harmonisches Gesamtbild mit starker Fernwirkung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.