Buddleja davidii 'Adonis Blue', Schmetterlingsflieder, blau, 40–60 cm
Preis — 13,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameBuddleja davidii 'Adonis Blue' 40-60 cm
- Deutscher NameSchmetterlingsflieder, Sommerflieder
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654850670
Beschreibung
Bereich überspringen
Buddleja davidii ‘Adonis Blue’, der Sommerflieder beziehungsweise Schmetterlingsflieder, beeindruckt als eleganter Zierstrauch mit seinem intensiven, klaren Blau. Der robuste Gartenstrauch trägt von Juli bis Oktober lange, dicht besetzte Blütenrispen, die einen leichten, angenehmen Duft verströmen. Das lanzettliche, graugrüne Laub mit silbrig schimmernder Unterseite setzt einen attraktiven Kontrast zur kräftigen Blütenfarbe. Der Wuchs ist aufrecht bis breitbuschig mit locker überhängenden Trieben und erreicht je nach Standort etwa 2 bis 3 Meter, was ihn zu einem charakterstarken Blütenstrauch für vielfältige Gartensituationen macht.
Im Staudenbeet, im sonnigen Vorgarten oder als Solitär vor dunklen Gehölzen kommt die Sorte ‘Adonis Blue’ besonders gut zur Geltung, ebenso in einer lockeren, naturnah wirkenden Blütenhecke. Als Kübelpflanze verschönert sie Terrasse und Balkon, sofern ein ausreichend großes Gefäß mit guter Drainage gewählt wird. Der ideale Standort ist warm und vollsonnig; der Boden sollte durchlässig, mäßig nährstoffreich und eher trocken bis frisch sein. Staunässe wird nicht gut vertragen, kurze Trockenphasen hingegen problemlos.
Für eine üppige Blüte empfiehlt sich ein kräftiger Rückschnitt im späten Winter bis frühen Frühjahr, der den Neuaustrieb anregt und die Pflanze kompakt hält. Verblühte Rispen regelmäßig entfernen, um die Blühdauer zu verlängern. Eine lockere Mulchschicht und gelegentliche Düngergaben im Frühjahr fördern Vitalität und Blühfreude. Im Kübel ist ein Winterschutz des Wurzelballens ratsam, im Beet zeigt sich die Heckenpflanze und Beetgehölz-Sorte zuverlässig winterhart und pflegeleicht.
Im Staudenbeet, im sonnigen Vorgarten oder als Solitär vor dunklen Gehölzen kommt die Sorte ‘Adonis Blue’ besonders gut zur Geltung, ebenso in einer lockeren, naturnah wirkenden Blütenhecke. Als Kübelpflanze verschönert sie Terrasse und Balkon, sofern ein ausreichend großes Gefäß mit guter Drainage gewählt wird. Der ideale Standort ist warm und vollsonnig; der Boden sollte durchlässig, mäßig nährstoffreich und eher trocken bis frisch sein. Staunässe wird nicht gut vertragen, kurze Trockenphasen hingegen problemlos.
Für eine üppige Blüte empfiehlt sich ein kräftiger Rückschnitt im späten Winter bis frühen Frühjahr, der den Neuaustrieb anregt und die Pflanze kompakt hält. Verblühte Rispen regelmäßig entfernen, um die Blühdauer zu verlängern. Eine lockere Mulchschicht und gelegentliche Düngergaben im Frühjahr fördern Vitalität und Blühfreude. Im Kübel ist ein Winterschutz des Wurzelballens ratsam, im Beet zeigt sich die Heckenpflanze und Beetgehölz-Sorte zuverlässig winterhart und pflegeleicht.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.