
Bild 1 von 1

Bohr- & Meißelhammer Makita HR4013C SDS-Max inkl. Transportkoffer
532,25 € * / ST
Art-Nr. 6489981
z.Zt. nicht verfügbar
Artikeldetails
- Artikeltyp Bohrmaschine
- Ausführung Meisselhammer, Bohrhammer
- Einsatzbereich Innen, Außen
- Anwendung Hämmern, Meisseln
- Räume Bau
- Antriebsart Elektrisch
- Nennaufnahmeleistung 1.100 W - 1.100 W
- Leerlaufdrehzahl 1. Gang 250 r/min - 500 r/min
- Max. Schlagzahl 1.450 r/min - 2.900 r/min
- Volllastvibrationslevel 5 m/s²
- Max. Einzelschlagenergie 8 J
- Prinzip Schlagwerk Elektrisch-pneumatisch
- Max. Bohrdurchmesser in Beton 40 mm
- Max. Bohrdurchmesser mit Hohlbohrkronen 105 mm
- Bohrfuttertyp/ Werkzeugaufnahme SDS-Max
- Funktionen Vibrationsdämpfung
- Netzspannung 230 V - 230 V
- Kabellänge 5 m
- Gewicht 6,8 kg
- Verpackung Koffer
- Im Lieferumfang enthalten ohne Bohrer
- Hinweis zur Entsorgung Bitte beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung: www.hornbach.de/entsorgung
- Lieferanten-Artikelnummer HR4013C
- EAN 088381651332, 2007006389069
Beschreibung
Abbruchbaustellen verlangen „schwere Geschütze“, um die anfallenden Arbeiten schnell zu erledigen. Mit dem Abbruchhammer HR4013C hat Makita einen brachialen Vertreter am Start, der zur Stelle ist, wann immer Sie ein potentes Abbruchgerät brauchen.
Produktmerkmale des Abbruchhammers HR4013C SDS-Max mit Transportkoffer
Darum sollten Sie zugreifen: Der Abbruchhammer HR4013C bringt es auf eine maximale Einzelschlagenergie von 8 J und einen maximalen Bohrdurchmesser von 40 mm. Da rumpelt es ordentlich, wenn Sie mit der Maschine arbeiten. Faszinierenderweise ist das Gerät trotzdem in der Lage, Vibrationen von Ihnen fernzuhalten. Dafür sorgt die Anti-Vibration-Technologie, die von Makita konsequent weiterentwickelt wird. Der Abbruchhammer reduziert beispielsweise die Motordrehzahl im Leerlauf, um auch hier Vibrationen erfolgreich einzudämmen. Das Volllast-Vibrationslevel ist mit 5 m/s² angegeben. Das Arbeitsgerät verwendet Vollwellenelektronik und bietet einen Sanftanlauf. Dieser sorgt dafür, dass die Maschine beim Ansetzen des Werkzeugs sanft, also mit niedriger Motordrehzahl startet und sie während des Betriebs sukzessive erhöht. Die maximale Nennaufnahmeleistung des HR4013C beträgt 1.100 W. Hämmern und meißeln Sie, so viel und so oft Sie wollen, der vorgestellte Abbruchhammer begleitet Sie dabei zuverlässig und kraftstrotzend.
5 m Kabellänge schenken Ihnen großzügige Arbeitsfreiheit. In Aktion erreicht das elektrisch-pneumatische Schlagwerk des Abbruchhammers eine maximale Schlagzahl von 1.450/min bis 2.900/min. Die Leerlaufdrehzahl im 1. Gang beträgt 250/min bis 500/min. Die Schlag- und Drehzahl des Gerätes sind beide präzise vorwählbar. Wählen Sie zwischen zwölf unterschiedlichen Meißeleinstellungen, um die Maschine an Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Sie haben jederzeit die volle Kontrolle. Als Bohrfuttertyp verwendet der Abbruchhammer eine Werkzeugaufnahme, die auch für SDS-Max-Einsätze geeignet ist. Die Werkzeugaufnahme ist effektiv vor Staub geschützt. Über die Verschleißanzeige der Kohlebürsten sehen Sie, wann diese für einen Austausch anstehen. Eine weitere Kontrollleuchte meldet zuverlässig, wenn Fehler an Kabel oder Schalter auftreten sollten. Der Abbruchhammer HR4013C wird im komfortablen und sicheren Transportkoffer geliefert.
Der Abbruchhammer HR4013C ist ein kraftvolles Gerät, das Sie hämmern und meißeln lässt, was das Zeug hält. Die Maschine ist vibrationsreduziert und lässt Ihnen die Wahl zwischen zwölf Meißeleinstellungen.
Festgenagelt: Wenn es dem Mauerwerk auf dem Bau gepflegt an den Kragen gehen soll, ist der Abbruchhammer HR4013C ganz sicher mit von der Partie.
Produktmerkmale des Abbruchhammers HR4013C SDS-Max mit Transportkoffer
Darum sollten Sie zugreifen: Der Abbruchhammer HR4013C bringt es auf eine maximale Einzelschlagenergie von 8 J und einen maximalen Bohrdurchmesser von 40 mm. Da rumpelt es ordentlich, wenn Sie mit der Maschine arbeiten. Faszinierenderweise ist das Gerät trotzdem in der Lage, Vibrationen von Ihnen fernzuhalten. Dafür sorgt die Anti-Vibration-Technologie, die von Makita konsequent weiterentwickelt wird. Der Abbruchhammer reduziert beispielsweise die Motordrehzahl im Leerlauf, um auch hier Vibrationen erfolgreich einzudämmen. Das Volllast-Vibrationslevel ist mit 5 m/s² angegeben. Das Arbeitsgerät verwendet Vollwellenelektronik und bietet einen Sanftanlauf. Dieser sorgt dafür, dass die Maschine beim Ansetzen des Werkzeugs sanft, also mit niedriger Motordrehzahl startet und sie während des Betriebs sukzessive erhöht. Die maximale Nennaufnahmeleistung des HR4013C beträgt 1.100 W. Hämmern und meißeln Sie, so viel und so oft Sie wollen, der vorgestellte Abbruchhammer begleitet Sie dabei zuverlässig und kraftstrotzend.
5 m Kabellänge schenken Ihnen großzügige Arbeitsfreiheit. In Aktion erreicht das elektrisch-pneumatische Schlagwerk des Abbruchhammers eine maximale Schlagzahl von 1.450/min bis 2.900/min. Die Leerlaufdrehzahl im 1. Gang beträgt 250/min bis 500/min. Die Schlag- und Drehzahl des Gerätes sind beide präzise vorwählbar. Wählen Sie zwischen zwölf unterschiedlichen Meißeleinstellungen, um die Maschine an Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Sie haben jederzeit die volle Kontrolle. Als Bohrfuttertyp verwendet der Abbruchhammer eine Werkzeugaufnahme, die auch für SDS-Max-Einsätze geeignet ist. Die Werkzeugaufnahme ist effektiv vor Staub geschützt. Über die Verschleißanzeige der Kohlebürsten sehen Sie, wann diese für einen Austausch anstehen. Eine weitere Kontrollleuchte meldet zuverlässig, wenn Fehler an Kabel oder Schalter auftreten sollten. Der Abbruchhammer HR4013C wird im komfortablen und sicheren Transportkoffer geliefert.
Der Abbruchhammer HR4013C ist ein kraftvolles Gerät, das Sie hämmern und meißeln lässt, was das Zeug hält. Die Maschine ist vibrationsreduziert und lässt Ihnen die Wahl zwischen zwölf Meißeleinstellungen.
Festgenagelt: Wenn es dem Mauerwerk auf dem Bau gepflegt an den Kragen gehen soll, ist der Abbruchhammer HR4013C ganz sicher mit von der Partie.