Berberis vulgaris, Gewöhnliche Berberitze, 40–60 cm
Preis — 18,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
 - Standort: Sonne
 
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
 
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameBerberis vulgaris 40-60 cm
 - Deutscher NameGewöhnliche Berberitze, Sauerdorn, Essigbeere
 - WinterhartJa
 - MehrjährigJa
 - ImmergrünJa
 - BlüteJa
 - Blütezeit-
 - DuftKein Duft
 - WuchsStrauch
 - WuchsstärkeMittelstarkwachsend
 - PflanzzeitGanzjährig
 - StandortSonne
 - BodenverhältnisseDurchlässig
 - AnwendungsbereichHeckenpflanzung
 - VarianteLaubgehölz
 - EinheitEinzelartikel
 - EAN4063654815297
 
Beschreibung
Bereich überspringen
Berberis vulgaris, der Echte Sauerdorn oder Gemeine Berberitze, ist ein charaktervoller Zierstrauch mit natürlichem Charme und vielseitigem Einsatz im Garten. Im Frühjahr, meist von April bis Mai, schmückt sich der Blütenstrauch mit zahlreichen gelben, leicht duftenden Blütenbüscheln, die vor dem frischgrünen Laub leuchtend hervorstechen. Im Sommer zeigt der laubabwerfende Gartenstrauch eine dichte, bedornte Verzweigung mit mittelgrünen Blättern, die sich im Herbst eindrucksvoll in warme Orange- bis Rottöne verfärben. Im Anschluss zieren leuchtend rote Beeren die Zweige und sorgen bis in den Winter hinein für eine attraktive Optik. Der Wuchs ist aufrecht-buschig bis breit, gut verzweigt und formstabil, wodurch sich Berberis vulgaris hervorragend als Heckenpflanze, für gemischte Blütenhecken oder als strukturgebender Solitär eignet. Ebenso macht er in naturnahen Beeten, im Vorgarten oder in robusten Gruppenpflanzungen eine hervorragende Figur; in größeren Kübeln auf Terrasse oder Hof gelingt die Kultur ebenfalls zuverlässig. Sonne bis Halbschatten fördert eine reiche Blüte und intensive Herbstfärbung, der Boden sollte durchlässig sein und kann gerne kalkhaltig bis mäßig nährstoffreich ausfallen. Nach der Einwurzelung zeigt sich der Strauch äußerst pflegeleicht und schnittverträglich; Formschnitte oder Auslichtungen erfolgen idealerweise nach der Blüte. Dank seiner Widerstandsfähigkeit, Frosthärte und der dichten, dornigen Triebe ist dieser robuste Gartenklassiker eine langlebige Wahl für pflegearme, strukturreiche Pflanzungen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.