Berberis thunbergii 'Atropurpurea', Blutberberitze, purpurrot, 60–80 cm
Preis — 27,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameBerberis thunbergii 'Atropurpurea' 60-80 cm
- Deutscher NameRote Heckenberberitze, Blutberberitze, Thunberg-Berberitze
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteHeckenpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654229346
Beschreibung
Bereich überspringen
Berberis thunbergii ‘Atropurpurea’, die purpurlaubige Thunberg-Berberitze, ist ein robuster Zierstrauch mit intensiv dunkelrotem bis purpurfarbenem Laub, das dem Garten das ganze Jahr über Struktur verleiht. Im Frühjahr erscheinen zahlreiche kleine, gelblich bis cremefarbene Blüten, die den Blütenstrauch elegant akzentuieren, gefolgt von leuchtend roten Beeren im Herbst, die zusammen mit der feurigen Herbstfärbung des Laubs für starke Kontraste sorgen. Der dornige, dicht verzweigte Gartenstrauch wächst buschig und kompakt, ist sommergrün und lässt sich durch Schnitt hervorragend in Form halten, ob als niedrige bis mittlere Heckenpflanze, als strukturgebende Solitärpflanze oder in der Gruppenpflanzung im Beet und Vorgarten. Auch im großen Kübel auf Terrasse oder Dachgarten setzt diese Kübelpflanze markante Farbakzente und bleibt dabei formstabil.
Am schönsten färbt sich das Laub in voller Sonne, doch auch halbschattige Standorte werden gut vertragen. Der Standort sollte durchlässig, frisch bis mäßig trocken und nährstoffreich sein; leichte bis mittelschwere Gartenböden, gern schwach sauer bis neutral, sind ideal. Staunässe gilt es zu vermeiden. Die Pflege gestaltet sich unkompliziert: Ein Rückschnitt nach der Blüte oder im zeitigen Frühjahr erhält die dichte Wuchsform und fördert einen gleichmäßigen Neuaustrieb. In längeren Trockenphasen reicht maßvolles Gießen, eine moderate Frühjahrsdüngung unterstützt Vitalität und Blattfärbung. Dank ihrer Schnittverträglichkeit und der dornigen Triebe bildet Berberis thunbergii ‘Atropurpurea’ optisch ansprechende, zugleich standfeste Hecken, rahmt Staudenpflanzungen und harmoniert hervorragend mit Gräsern, Koniferen und helllaubigen Gehölzen.
Am schönsten färbt sich das Laub in voller Sonne, doch auch halbschattige Standorte werden gut vertragen. Der Standort sollte durchlässig, frisch bis mäßig trocken und nährstoffreich sein; leichte bis mittelschwere Gartenböden, gern schwach sauer bis neutral, sind ideal. Staunässe gilt es zu vermeiden. Die Pflege gestaltet sich unkompliziert: Ein Rückschnitt nach der Blüte oder im zeitigen Frühjahr erhält die dichte Wuchsform und fördert einen gleichmäßigen Neuaustrieb. In längeren Trockenphasen reicht maßvolles Gießen, eine moderate Frühjahrsdüngung unterstützt Vitalität und Blattfärbung. Dank ihrer Schnittverträglichkeit und der dornigen Triebe bildet Berberis thunbergii ‘Atropurpurea’ optisch ansprechende, zugleich standfeste Hecken, rahmt Staudenpflanzungen und harmoniert hervorragend mit Gräsern, Koniferen und helllaubigen Gehölzen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.