Berberis julianae, Immergrüne Berberitze, 50–60 cm
Preis — 37,40 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameBerberis julianae 50-60 cm
- Deutscher NameJulianes Berberitze, Immergrüne Berberitze
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteHeckenpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654813262
Beschreibung
Bereich überspringen
Berberis julianae, die Julianes Berberitze, ist ein immergrüner Zierstrauch mit markant glänzendem, dunkelgrünem Laub und dekorativ bestachelten Trieben, der als Blütenstrauch und robuster Gartenstrauch vielseitig einsetzbar ist. Im späten Frühjahr schmückt sich die Berberitze mit zahlreichen gelblichen bis goldgelben Blüten, die einen reizvollen Kontrast zum dichten Laub bilden. Im Sommer reifen daraus blau-schwarze, wachsüberzogene Beeren, die bis in den Winter hinein zierend am Strauch haften. Der Wuchs ist aufrecht bis breitbuschig, mit elegant überhängenden Trieben, wodurch sich eine sehr dichte, blickdichte Struktur ergibt, ideal für Schnitthecken, freiwachsende Hecken und als wehrhafte Sichtschutzpflanze. Als Solitär im Vorgarten, in der Gruppenpflanzung im Beet oder auch als strukturstarke Kübelpflanze auf der Terrasse setzt Berberis julianae ganzjährig Akzente. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist gegenüber unterschiedlichen Böden erstaunlich tolerant, solange diese gut drainiert und nicht dauerhaft staunass sind; mäßig nährstoffreiche, humose Substrate fördern einen kompakten, vitalen Wuchs. Die Pflege ist unkompliziert: Ein Formschnitt nach der Blüte erhält die dichte Gestalt, stärkere Rückschnitte werden gut vertragen. Die Pflanze gilt als wind- und frosthart, stadtklimafest und trockenheitsverträglich nach der Etablierung, was sie zu einer zuverlässigen Heckenpflanze für pflegeleichte Gartenkonzepte macht. Kombiniert mit Stauden oder anderen Gehölzen betont sie ganzjährig Struktur und Tiefe im Gartenbild.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.