Artemisia dracunculus, Estragon, aromatisch, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameArtemisia dracunculus ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameEstragon, Dragon, Bertram, Beifußraute
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftWürzig
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654287223
Beschreibung
Bereich überspringen
Artemisia dracunculus, der Echte Estragon, ist eine aromatische Kräuterstaude, die mit ihrem frischgrünen, schmalen Laub und feinem, aniswürzigem Duft jeden Kräuter- und Bauerngarten bereichert. Die horstbildende, aufrecht wachsende Gartenstaude entwickelt einen dichten, buschigen Habitus und erreicht je nach Standort mittlere bis höhere Wuchshöhen, wodurch sie im Beet ebenso attraktiv wirkt wie in Gefäßen. Die Blütezeit liegt im Sommer bis Frühherbst; die kleinen, gelblich-grünen Blütenrispen sind dezent und lenken den Blick auf das elegante Laub, das den dekorativen Wert dieser Kübelpflanze und Beetstaude bestimmt.
Im Kräuterbeet, im sonnigen Vorgarten, im Staudenbeet oder auf Terrasse und Balkon macht Estragon als duftige Solitärstaude wie auch in Gruppenpflanzung eine ausgezeichnete Figur. In großen Töpfen lässt er sich als pflegeleichte Kübelpflanze kultivieren und steht griffbereit für die Küche, während er im Beet mit mediterranen Kräutern, Rosen oder trockenheitsverträglichen Stauden harmoniert. Ein warmer, vollsonniger, windgeschützter Standort fördert Aroma und Vitalität; der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig, mäßig nährstoffreich und eher trocken bis frisch sein. Staunässe gilt es zu vermeiden, eine zurückhaltende Düngung genügt, und ein Rückschnitt im zeitigen Frühjahr hält die Pflanze kompakt und vital. In kühleren Regionen empfiehlt sich ein leichter Winterschutz aus Reisig, besonders in sehr nassen Wintern. Artemisia dracunculus verbindet Nutzwert und Zierwert auf elegante Weise und ist als langlebige, robuste Kräuterstaude eine vielseitige Bereicherung für Beet, Kräutergarten und Topfgarten.
Im Kräuterbeet, im sonnigen Vorgarten, im Staudenbeet oder auf Terrasse und Balkon macht Estragon als duftige Solitärstaude wie auch in Gruppenpflanzung eine ausgezeichnete Figur. In großen Töpfen lässt er sich als pflegeleichte Kübelpflanze kultivieren und steht griffbereit für die Küche, während er im Beet mit mediterranen Kräutern, Rosen oder trockenheitsverträglichen Stauden harmoniert. Ein warmer, vollsonniger, windgeschützter Standort fördert Aroma und Vitalität; der Boden sollte durchlässig, humos bis sandig, mäßig nährstoffreich und eher trocken bis frisch sein. Staunässe gilt es zu vermeiden, eine zurückhaltende Düngung genügt, und ein Rückschnitt im zeitigen Frühjahr hält die Pflanze kompakt und vital. In kühleren Regionen empfiehlt sich ein leichter Winterschutz aus Reisig, besonders in sehr nassen Wintern. Artemisia dracunculus verbindet Nutzwert und Zierwert auf elegante Weise und ist als langlebige, robuste Kräuterstaude eine vielseitige Bereicherung für Beet, Kräutergarten und Topfgarten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.