Aronia melanocarpa, Schwarze Apfelbeere, 60–100 cm
Preis — 17,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAronia melanocarpa 60-100 cm
- Deutscher NameSchwarze Apfelbeere, Aronia, Apfelbeere
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteBeerenstrauch
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654238096
Beschreibung
Bereich überspringen
Aronia melanocarpa, die Schwarze Apfelbeere, überzeugt als vielseitiger Zierstrauch und robuster Gartenstrauch mit hohem Zierwert durch alle Jahreszeiten. Im Frühjahr schmückt der Blütenstrauch sich mit zahlreichen weißen, duftenden Schirmrispen, die im April bis Mai erscheinen und einen frischen Kontrast zum glänzend dunkelgrünen, elliptischen Laub bilden. Im Sommer reifen tiefschwarze, glänzende Beeren, die ab Spätsommer bis in den Herbst hinein dekorativ am Strauch haften. Den krönenden Abschluss bietet eine spektakuläre Herbstfärbung in leuchtenden Rot- und Purpurtönen, die Aronia auch als Solitär im Vorgarten oder als Blickfang im Staudenbeet hervorhebt. Mit ihrem aufrecht-buschigen Wuchs erreicht die Apfelbeere je nach Standort etwa 1,5 bis 2 Meter Höhe und eignet sich ideal für lockere Blütenhecken, Mischhecken, Gruppenpflanzungen oder als kompakte Heckenpflanze. In großen Pflanzgefäßen macht sie zudem als langlebige Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine ausgezeichnete Figur. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Lagen, der Boden sollte humos, frisch bis mäßig feucht und gut durchlässig sein; kurzzeitige Trockenheit wird toleriert, Staunässe hingegen gemieden. Pflegeleicht und schnittverträglich lässt sich Aronia nach der Fruchtreife oder im zeitigen Frühjahr auslichten, um die Vitalität und Blühfreude zu fördern. Eine maßvolle Startdüngung mit organischem Langzeitdünger sowie eine Mulchschicht unterstützen ein gleichmäßiges Wachstum. So verbindet Aronia melanocarpa Zierwert, Struktur und Fruchtschmuck in Beet, Hecke und Kübel auf eindrucksvolle Weise.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.