Aronia melanocarpa, Schwarze Apfelbeere, 40–60 cm, robust und ertragreich
Preis — 13,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAronia melanocarpa 40-60 cm
- Deutscher NameSchwarze Apfelbeere, Aronia, Apfelbeere
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteBeerenstrauch
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654315490
Beschreibung
Bereich überspringen
Aronia melanocarpa, die Schwarze Apfelbeere, ist ein robuster Zierstrauch mit hohem Schauwert, der als vielseitiger Gartenstrauch in modernen und naturnahen Pflanzungen überzeugt. Im späten Frühling erscheinen dichte Dolden aus schneeweißen Blüten, die den Blütenstrauch elegant schmücken und sich im Spätsommer zu glänzenden, tiefschwarzen Beeren entwickeln. Das sommergrüne Laub zeigt sich zunächst frischgrün, wird im Verlauf der Saison dunkelgrün und leuchtet im Herbst mit spektakulärer, scharlachroter bis purpurroter Färbung, wodurch der Strauch auch als Solitär ein eindrucksvolles Bild abgibt. Die Wuchsform ist aufrecht-buschig, kompakt und dicht verzweigt, ideal für Gruppenpflanzungen, gemischte Hecken oder als strukturgebender Heckenelement in Vorgarten und Beet. Aronia eignet sich zudem als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon, wo sie mit ihrem klaren Habitus und den dekorativen Beeren Akzente setzt. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort; je mehr Sonne, desto intensiver die Herbstfärbung und der Fruchtansatz. Der Boden sollte humos bis sandig-lehmig, schwach sauer bis neutral, gleichmäßig frisch und durchlässig sein, Staunässe wird vermieden. Die Pflege gilt als unkompliziert: Ein leichter Auslichtungs- oder Erhaltungsschnitt nach der Fruchtphase erhält die kompakte Form, die Pflanze ist ausgesprochen frosthart und standfest. In Kombination mit Gräsern, Stauden und anderen Blütensträuchern entsteht eine harmonische, ganzjährig attraktive Gestaltung, die Struktur, Farbe und Fruchtschmuck vereint.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.