Aronia melanocarpa, Schwarze Apfelbeere, 100–125 cm
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NameAronia melanocarpa 100-125 cm
- Deutscher NameSchwarze Apfelbeere, Aronia, Apfelbeere
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteBeerenstrauch
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654237068
Beschreibung
Aronia melanocarpa, die Schwarze Apfelbeere, ist ein robuster, vielseitiger Zierstrauch und Beerenstrauch, der als Blütenstrauch und Gartenstrauch gleichermaßen überzeugt. Im Frühjahr zeigt die Apfelbeere dichte Dolden aus zarten, weiß bis rosé überhauchten Blüten, die einen reizvollen Kontrast zum frischgrünen Laub bilden. Im Sommer entwickeln sich zahlreiche tiefschwarze, matt glänzende Beeren, die sich für Saft, Gelee oder Kompott eignen und den Strauch bis in den Herbst attraktiv schmücken. Besonders beeindruckend ist die leuchtende Herbstfärbung in Scharlachrot bis Purpur, die Aronia melanocarpa zu einem Blickfang im Vorgarten und Staudenbeet macht. Der Wuchs ist dicht, aufrecht bis leicht buschig, meist mehrtriebig und formschön, ideal für die Pflanzung als Solitär, in der Gruppenpflanzung oder als lockere Heckenpflanze mit natürlicher Ausstrahlung.
Die Schwarze Apfelbeere bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in humosen, durchlässigen, mäßig frischen Böden; sie zeigt sich gegenüber unterschiedlichen Bodenarten bemerkenswert anpassungsfähig. Als Kübelpflanze auf Balkon oder Terrasse überzeugt sie mit ihrem dekorativen Laub und der attraktiven Fruchtwirkung, wobei ein gut drainiertes Substrat und gleichmäßige Wasserversorgung empfohlen werden. Pflegeleicht und schnittverträglich lässt sich der Strauch nach der Ernte oder im Spätwinter auslichten, um die Vitalität und Blühfreude zu fördern. Aronia melanocarpa verbindet Zierwert mit praktischem Nutzen und bereichert Beet, Naturgarten, Gehölzrand und Hausgarten als zuverlässige, strukturgebende Pflanze mit saisonaler Wechselwirkung von Blüte, Frucht und intensiver Herbstfärbung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.