Aronia melanocarpa 'Hugin', Schwarze Apfelbeere, 80–100 cm, robust
Preis — 69,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAronia melanocarpa 'Hugin' 80-100 cm
- Deutscher NameSchwarze Apfelbeere, Aronia, Schwarze Eberesche
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteBeerenstrauch
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654808503
Beschreibung
Bereich überspringen
Aronia melanocarpa ‘Hugin’, die Schwarze Apfelbeere, ist ein kompakter, äußerst formschöner Zierstrauch mit hohem Zierwert durch Blüte, Frucht und Herbstfärbung. Im späten Frühjahr schmückt sich dieser Blütenstrauch mit zahlreichen weißen, leicht rosé überhauchten Schirmrispen, die das frischgrüne, elliptische Laub elegant kontrastieren. Im Sommer reifen daraus glänzend schwarze Beeren, die den Gartenstrauch zusätzlich akzentuieren und ihm einen dekorativen, naturnahen Charakter verleihen. Im Herbst überzeugt ‘Hugin’ mit einer leuchtend scharlachroten bis orangeroten Laubfärbung, bevor das dichte, buschige Gehölz seine winterharte Gestalt zeigt.
Durch seinen kompakten, gleichmäßigen Wuchs eignet sich die Sorte hervorragend als niedrig bleibende Heckenpflanze, für Gruppenpflanzungen im Beet oder als Solitär im Vorgarten. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon macht die Apfelbeere eine gute Figur, wo sie mit klarer Struktur und jahreszeitlicher Dynamik punktet. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert Blütenreichtum und Fruchtansatz; der Boden sollte humos, durchlässig und gleichmäßig frisch bis mäßig feucht sein, von schwach sauer bis neutral. ‘Hugin’ ist robust, wind- und frosthart und zeigt sich insgesamt pflegeleicht. Ein Auslichtungs- oder Erhaltungsschnitt nach der Fruchtphase oder im späten Winter erhält die kompakte Form und regt die Verzweigung an. In Kombination mit Stauden und anderen Gehölzen fügt sich die Schwarze Apfelbeere harmonisch in naturnahe Beete, moderne Gartenbilder und strukturierte Hecken ein und setzt zu jeder Jahreszeit verlässliche Akzente.
Durch seinen kompakten, gleichmäßigen Wuchs eignet sich die Sorte hervorragend als niedrig bleibende Heckenpflanze, für Gruppenpflanzungen im Beet oder als Solitär im Vorgarten. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon macht die Apfelbeere eine gute Figur, wo sie mit klarer Struktur und jahreszeitlicher Dynamik punktet. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert Blütenreichtum und Fruchtansatz; der Boden sollte humos, durchlässig und gleichmäßig frisch bis mäßig feucht sein, von schwach sauer bis neutral. ‘Hugin’ ist robust, wind- und frosthart und zeigt sich insgesamt pflegeleicht. Ein Auslichtungs- oder Erhaltungsschnitt nach der Fruchtphase oder im späten Winter erhält die kompakte Form und regt die Verzweigung an. In Kombination mit Stauden und anderen Gehölzen fügt sich die Schwarze Apfelbeere harmonisch in naturnahe Beete, moderne Gartenbilder und strukturierte Hecken ein und setzt zu jeder Jahreszeit verlässliche Akzente.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.