Araucaria araucana, Andentanne, 20–30 cm
Preis — 131,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAraucaria araucana 20-30 cm
- Deutscher NameAndentanne, Chilenische Araukarie, Schlangenbaum
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654322115
Beschreibung
Bereich überspringen
Araucaria araucana, die Chilenische Araukarie oder Andentanne, ist ein außergewöhnlicher immergrüner Nadelbaum, der als exotisches Ziergehölz jeden Garten sofort aufwertet. Charakteristisch sind die etagenförmigen, waagerecht abstehenden Äste und die dicht sitzenden, dreieckigen, stechenden Blätter, die ganzjährig in einem satten, glänzenden Dunkelgrün erscheinen. Die markante, architektonische Silhouette mit strengem, später breitkegeligem Wuchs macht dieses Koniferen-Gehölz zu einem idealen Solitär im Vorgarten, auf der Rasenfläche oder als Blickfang im modernen Gartenambiente. Die Blüte ist unscheinbar, doch im Alter entwickeln sich dekorative Zapfen, die den besonderen Charakter dieses Gartenbaums zusätzlich unterstreichen.
Die Andentanne bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen gut durchlässigen, humosen, eher sandig-lehmigen Boden, der leicht sauer bis neutral sein darf. Staunässe verträgt sie nicht, gleichzeitig sollte der Wurzelbereich gleichmäßig frisch gehalten werden, besonders in längeren Trockenphasen. In jungen Jahren schätzt die Araukarie etwas Winterschutz vor austrocknenden Winden, später zeigt sie sich robust. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht nötig und sollte, wenn überhaupt, nur sehr zurückhaltend erfolgen, um die natürliche Wuchsform nicht zu beeinträchtigen.
Als Kübelpflanze lässt sich die Araucaria araucana in den ersten Jahren auf Terrasse oder Balkon kultivieren, bevor sie ihren endgültigen Platz im Beet erhält. In großzügigen Anlagen, Steingärten und als edles Parkgehölz überzeugt sie ebenso wie in Einzelstellung im klassischen Blüten- und Ziergarten.
Die Andentanne bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen gut durchlässigen, humosen, eher sandig-lehmigen Boden, der leicht sauer bis neutral sein darf. Staunässe verträgt sie nicht, gleichzeitig sollte der Wurzelbereich gleichmäßig frisch gehalten werden, besonders in längeren Trockenphasen. In jungen Jahren schätzt die Araukarie etwas Winterschutz vor austrocknenden Winden, später zeigt sie sich robust. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht nötig und sollte, wenn überhaupt, nur sehr zurückhaltend erfolgen, um die natürliche Wuchsform nicht zu beeinträchtigen.
Als Kübelpflanze lässt sich die Araucaria araucana in den ersten Jahren auf Terrasse oder Balkon kultivieren, bevor sie ihren endgültigen Platz im Beet erhält. In großzügigen Anlagen, Steingärten und als edles Parkgehölz überzeugt sie ebenso wie in Einzelstellung im klassischen Blüten- und Ziergarten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.