Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 07.11.25 um 15:37 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Amelanchier lamarckii, Kupfer-Felsenbirne, weiß, 40–60 cm

Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12403808
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Halbschatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Amelanchier lamarckii 40-60 cm
    • Deutscher Name
      Kupfer-Felsenbirne, Felsenbirne
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      April
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Strauch
    • Wuchsstärke
      Mittelstarkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Halbschatten
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Einzelpflanzung
    • Variante
      Laubgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654820598

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Amelanchier lamarckii, die Kupfer-Felsenbirne, ist ein eleganter Blütenstrauch, der als Zierstrauch wie auch als kleiner Gartenbaum überzeugt. Im Frühjahr schmückt sie sich mit einer Fülle zarter, sternförmiger, reinweißer Blüten, die meist von April bis Mai erscheinen und vor dem Laubaustrieb ein besonders luftiges Erscheinungsbild erzeugen. Der junge Austrieb zeigt einen attraktiven kupferfarbenen Schimmer, später entwickelt sich ein frischgrünes, elliptisches Laub, das im Herbst in leuchtenden Orange- und Rottönen beeindruckt und den Gartenstrauch zu einem saisonalen Highlight macht. Nach der Blüte bilden sich dunkel blauschwarze, beerenartige Früchte, die den Zierwert zusätzlich steigern.

    Mit ihrem locker aufrechten, mehrstämmigen Wuchs eignet sich die Felsenbirne hervorragend als Solitär im Vorgarten, als Akzent im Staudenbeet oder als lockere Heckenpflanze in der Gruppenpflanzung. Auch in großen Kübeln auf Terrasse und Dachgarten lässt sich dieser robuste Blüten- und Fruchtschmuck wirkungsvoll in Szene setzen. Der optimale Standort ist sonnig bis halbschattig mit durchlässigem, humosem, schwach saurem bis neutralem Boden; Staunässe sollte vermieden werden. Amelanchier lamarckii ist gut schnittverträglich, ein Auslichtungsschnitt direkt nach der Blüte erhält die natürliche, filigrane Silhouette und fördert die Blühfreude. Insgesamt gilt die Felsenbirne als pflegeleicht und winterhart, kommt mit städtischem Klima zurecht und fügt sich gleichermaßen in moderne wie naturnahe Gartenstile ein. So wird sie zur vielseitigen Kübelpflanze, zum langlebigen Blütengehölz und zum charaktervollen Blickfang in jeder Gartengestaltung.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben