Allium tuberosum, Knolau, weißblühend, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 3,65 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAllium tuberosum Knolau ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameSchnittknoblauch, Chinesischer Schnittlauch, Knolau
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftWürzig
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654000082
Beschreibung
Bereich überspringen
Allium tuberosum, der Knoblauch-Schnittlauch oder Knolau, verbindet als aromatische Kräuterstaude den praktischen Nutzen eines vielseitigen Küchenkrauts mit dem Zierwert eines feinen Zierlauchs. Aus dichten, horstbildenden Büscheln treiben flache, bandförmige, sattgrüne Blätter mit mild-knoblauchartigem Aroma, die sich vom Frühjahr bis in den Herbst ernten lassen. Im Spätsommer bis in den frühen Herbst erscheinen schneeweiße, sternförmige Blüten in lockeren Dolden, die über dem Laub elegant schweben und Beeten, Kräuterspiralen und dem Bauerngarten eine helle, filigrane Note verleihen. Der Wuchs bleibt kompakt und aufrecht, meist 30 bis 50 cm hoch, wodurch Knolau sich hervorragend als Beet- und Einfassungsstaude, für den Vorgarten, den Steingarten sowie als pflegeleichte Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse eignet; in Gruppenpflanzung wirkt der Gartenstrauch-Charakter der Staude besonders harmonisch, als kleiner Solitär setzt sie schlichte, moderne Akzente.
Am liebsten steht Allium tuberosum sonnig bis halbschattig in durchlässigem, humosem und mäßig nährstoffreichem Boden; kurzzeitige Trockenheit wird toleriert, Staunässe sollte vermieden werden. Ein regelmäßiger Schnitt der Blätter oder ein Rückschnitt nach der Blüte fördert frischen Austrieb und hält die Pflanze vital, alle paar Jahre empfiehlt sich eine Teilung des Horstes zur Verjüngung. Die ausdauernde Staude treibt zuverlässig jedes Frühjahr neu aus und ist in unseren Breiten winterhart, das Laub zieht in der kalten Jahreszeit ein. Als dekorative Würz- und Nutzpflanze bereichert Knolau sowohl das Kräuterbeet als auch gemischte Staudenpflanzungen und überzeugt im Kübel wie im klassischen Gartenbeet gleichermaßen.
Am liebsten steht Allium tuberosum sonnig bis halbschattig in durchlässigem, humosem und mäßig nährstoffreichem Boden; kurzzeitige Trockenheit wird toleriert, Staunässe sollte vermieden werden. Ein regelmäßiger Schnitt der Blätter oder ein Rückschnitt nach der Blüte fördert frischen Austrieb und hält die Pflanze vital, alle paar Jahre empfiehlt sich eine Teilung des Horstes zur Verjüngung. Die ausdauernde Staude treibt zuverlässig jedes Frühjahr neu aus und ist in unseren Breiten winterhart, das Laub zieht in der kalten Jahreszeit ein. Als dekorative Würz- und Nutzpflanze bereichert Knolau sowohl das Kräuterbeet als auch gemischte Staudenpflanzungen und überzeugt im Kübel wie im klassischen Gartenbeet gleichermaßen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.