Allium schoenoprasum 'Bralau', Schnittlauch, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 3,65 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAllium schoenoprasum Bralau ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameSchnittlauch
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftAromatisch
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654000105
Beschreibung
Bereich überspringen
Allium schoenoprasum Bralau, der echte Schnittlauch, ist eine aromatische Kräuterstaude, die mit kompaktem, horstbildendem Wuchs und frischem, sattgrünem, röhrenförmigem Laub überzeugt. Im späten Frühling bis in den Sommer hinein erscheinen zahlreiche kugelige, zart rosaviolette bis purpurfarbenen Blütenköpfe, die nicht nur dekorativ wirken, sondern auch essbar sind und Salate sowie Gerichte elegant verfeinern. Die Sorte Bralau zeigt sich besonders gleichmäßig im Austrieb und bildet dichte, aufrechte Büsche, die im Kräuterbeet, im Gemüsegarten oder in der Rabatte ebenso gut wirken wie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Als unkomplizierte Staude eignet sich Schnittlauch für die Gruppenpflanzung entlang von Beeträndern, im Hochbeet oder als duftige Einfassung, kann aber auch in kleineren Gärten hervorragend im Vorgarten eingesetzt werden.
Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert Würze und Vitalität, der Boden sollte humos, locker und durchlässig sein, dabei frisch bis mäßig feucht und nährstoffreich. Regelmäßiger Schnitt regt den Neuaustrieb an und hält das Laub zart; wer die Blüte genießen möchte, lässt einige Stiele stehen und erntet andere laufend. Staunässe wird schlecht vertragen, gleichmäßige Wasserversorgung und gelegentliche organische Düngergaben unterstützen eine reiche Ernte vom Frühjahr bis in den Herbst. Alle paar Jahre lässt sich der Horst teilen, um die Vitalität zu erhalten und neue Pflanzen zu gewinnen. Allium schoenoprasum Bralau ist winterhart, treibt zuverlässig wieder aus und bringt als pflegeleichte, mehrjährige Kräuterpflanze frische Würze und dekorative Akzente in Beet, Kübel und Balkonkasten.
Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert Würze und Vitalität, der Boden sollte humos, locker und durchlässig sein, dabei frisch bis mäßig feucht und nährstoffreich. Regelmäßiger Schnitt regt den Neuaustrieb an und hält das Laub zart; wer die Blüte genießen möchte, lässt einige Stiele stehen und erntet andere laufend. Staunässe wird schlecht vertragen, gleichmäßige Wasserversorgung und gelegentliche organische Düngergaben unterstützen eine reiche Ernte vom Frühjahr bis in den Herbst. Alle paar Jahre lässt sich der Horst teilen, um die Vitalität zu erhalten und neue Pflanzen zu gewinnen. Allium schoenoprasum Bralau ist winterhart, treibt zuverlässig wieder aus und bringt als pflegeleichte, mehrjährige Kräuterpflanze frische Würze und dekorative Akzente in Beet, Kübel und Balkonkasten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.