
Bild 1 von 3

Akku-Schlagbohrschrauber Makita 18V DHP482Z, ohne Akku und Ladegerät
74,90 € * / ST
Art-Nr. 10076817
Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
kostenloser Service
in 2 Stunden abholbereit
13 ST sofort verfügbar
Werkzeuge, Gang 7
Artikeldetails
- Artikeltyp Schrauber
- Ausführung Schlagbohrschrauber
- Anwendung Schlagbohren, Schlagschrauben, Schrauben, Bohren
- Anwendungsbereich Holz, Stahl, Mauerwerk
- Räume Werkstatt, Garage, Baustelle
- Antriebsart Akku
- Akkutechnik Li-Ionen
- Akkuspannung 18 V
- Akkukapazität -
- Ladegerät Kein Ladegerät
- Ladedauer 0 min
- Max. Bohrdurchmesser in Holz 38 mm
- Max. Bohrdurchmesser Mauerwerk 13 mm
- Max. Bohrdurchmesser in Stahl 13 mm
- Max. Drehmoment bei weichem Schraubfall 36 Nm
- Max. Drehmoment bei hartem Schraubfall 62 Nm
- Leerlaufdrehzahl 1. Gang 600 r/min
- Leerlaufdrehzahl 2. Gang 1.900 r/min
- Max. Schlaganzahl 28.500 r/min
- Bohrfuttertyp/ Werkzeugaufnahme Schnellspannbohrfutter
- Bohrfutterspannbereich (min/max) 1,5 mm - 13 mm
- Funktionen LED-Beleuchtung
- Gewicht inkl. Akku 1,8 kg
- Verpackung Karton
- Anzahl Akkus Ohne Akku
- Hinweis zur Entsorgung Bitte beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung: www.hornbach.de/entsorgung
- AKN (Artikelkurznummer) KDMU
- Lieferanten-Artikelnummer DHP482Z, DHP482ZJ
- EAN 088381699051, 2007007128360, 088381804684
Datenblätter
Beschreibung
Lassen Sie sich nicht von der kompakten Größe täuschen. Der Akku-Schlagbohrschrauber hat eine Menge Kraft. Er bekommt Löcher in fast jede Wand.
Produktmerkmale des Akku-Schlagbohrschraubers 18 V DHP482Z von Makita
Darum sollten Sie zugreifen: Groß ist nicht immer auch besser. Manchmal brauchen Sie eine kleine Bohrmaschine, die in jede Ecke passt und nirgendwo aneckt. Sie brauchen eine Maschine wie diese hier. Sie bohrt bis zu 13 mm große Löcher in Mauerwerk und Stahl. In Holz frisst sie sogar 38 mm große Löcher. Spannen Sie einfach den richtigen Bohrer in das Bohrfutter ein. Die Betonung liegt hier auf dem Wort einfach, denn mit dem Schnellspannfutter ist das äußerst fix erledigt. Sie verlieren also keine Zeit. Dank des Akkus müssen Sie auch nie wieder verzweifelt nach einer Steckdose suchen oder Ihr Verlängerungskabel herauskramen. Diesen Akku-Schlagbohrer können Sie an jedem Ort einsetzen, selbst wenn es dort staubig und feucht wird. Er ist sicher vor Spritzwasser und Staub.
Mit einem Akku können Sie übrigens so gut wie all Ihre Makita-Geräte mit Energie versorgen. Sie benötigen also nicht für jede Maschine einen eigenen Akku. Achten Sie nur darauf, dass die Geräte die gleiche Voltklasse haben. Doch eigentlich ist der Akku gar nicht so spannend. Viel entscheidender ist die Funktionen des Geräts. Es hat zwei Gänge und ein abschaltbares Schlagwerk. Im ersten Gang und ohne Schlag dient die Maschine als Akku-Schrauber. Sie hat einen Links- und Rechtslauf. Sie können die Schrauben also ein- und auch wieder herausdrehen. Wenn Sie in den zweiten Gang schalten und den Schlag aktivieren, ist die Maschine bereit, Löcher zu bohren. Dabei können Sie übrigens die praktische LED anschalten. So sehen Sie auch in dunklen Räumen noch Ihre Markierungen auf der Wand.
Ein einziger 18-Volt-Akku – das ist alles, was diese kleine Maschine zum Laufen braucht. Schon im ersten Gang kommt sie damit auf eine Leerlaufdrehzahl von ganzen 600/min. Wenn Sie die Maschine das erste Mal in die Hand nehmen, werden Sie es kaum glauben. Sie wiegt mitsamt Akku nämlich nur 1,8 kg.
Festgenagelt: Dieser Akku-Schlagbohrschrauber von Makita ist handlich und trotzdem kraftvoll.
Produktmerkmale des Akku-Schlagbohrschraubers 18 V DHP482Z von Makita
Darum sollten Sie zugreifen: Groß ist nicht immer auch besser. Manchmal brauchen Sie eine kleine Bohrmaschine, die in jede Ecke passt und nirgendwo aneckt. Sie brauchen eine Maschine wie diese hier. Sie bohrt bis zu 13 mm große Löcher in Mauerwerk und Stahl. In Holz frisst sie sogar 38 mm große Löcher. Spannen Sie einfach den richtigen Bohrer in das Bohrfutter ein. Die Betonung liegt hier auf dem Wort einfach, denn mit dem Schnellspannfutter ist das äußerst fix erledigt. Sie verlieren also keine Zeit. Dank des Akkus müssen Sie auch nie wieder verzweifelt nach einer Steckdose suchen oder Ihr Verlängerungskabel herauskramen. Diesen Akku-Schlagbohrer können Sie an jedem Ort einsetzen, selbst wenn es dort staubig und feucht wird. Er ist sicher vor Spritzwasser und Staub.
Mit einem Akku können Sie übrigens so gut wie all Ihre Makita-Geräte mit Energie versorgen. Sie benötigen also nicht für jede Maschine einen eigenen Akku. Achten Sie nur darauf, dass die Geräte die gleiche Voltklasse haben. Doch eigentlich ist der Akku gar nicht so spannend. Viel entscheidender ist die Funktionen des Geräts. Es hat zwei Gänge und ein abschaltbares Schlagwerk. Im ersten Gang und ohne Schlag dient die Maschine als Akku-Schrauber. Sie hat einen Links- und Rechtslauf. Sie können die Schrauben also ein- und auch wieder herausdrehen. Wenn Sie in den zweiten Gang schalten und den Schlag aktivieren, ist die Maschine bereit, Löcher zu bohren. Dabei können Sie übrigens die praktische LED anschalten. So sehen Sie auch in dunklen Räumen noch Ihre Markierungen auf der Wand.
Ein einziger 18-Volt-Akku – das ist alles, was diese kleine Maschine zum Laufen braucht. Schon im ersten Gang kommt sie damit auf eine Leerlaufdrehzahl von ganzen 600/min. Wenn Sie die Maschine das erste Mal in die Hand nehmen, werden Sie es kaum glauben. Sie wiegt mitsamt Akku nämlich nur 1,8 kg.
Festgenagelt: Dieser Akku-Schlagbohrschrauber von Makita ist handlich und trotzdem kraftvoll.