Akebia quinata, Klettergurke, 150–200 cm, duftend
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NameAkebia quinata 150-200 cm
- Deutscher NameFingerblättrige Akebie, Klettergurke, Schokoladenwein
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftKein Duft
- WuchsKletterpflanze
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654808183
Beschreibung
Akebia quinata, der Schokoladenwein oder Fingerblättrige Akebie, ist ein elegantes Klettergehölz, das mit aparten, duftenden Blüten und dekorativem Laub jeden Garten bereichert. Im Frühjahr erscheinen traubige Blütenstände in tiefem Purpur bis schokoladenbraun, häufig mit feinem Vanille-Schokoladen-Duft, wobei größere, glockige weibliche Blüten von zierlicheren männlichen Blüten begleitet werden. Das fünffingrige, ledrige Laub bleibt in milden Wintern halbimmergrün und sorgt auch außerhalb der Blütezeit für eine attraktive Struktur. Der Schlingkünstler wächst zügig, bildet flexible Triebe und klettert mithilfe eines Rankgerüsts zuverlässig über Pergolen, Zäune, Carports oder Spaliere, wodurch er sich ideal zur Fassadenbegrünung und als lebendiger Sichtschutz eignet. Als Kletterpflanze macht Akebia quinata ebenso auf der Terrasse im großen Kübel eine gute Figur, sofern eine stabile Kletterhilfe vorhanden ist, und kann als Solitär reizvolle Akzente im Vorgarten oder im Staudenbeet am Rankbogen setzen. Bevorzugt wird ein warmer, windgeschützter Standort in Sonne bis Halbschatten; mehr Sonne fördert Blüte und Fruchtansatz. Der Boden sollte humos, durchlässig und frisch bis mäßig feucht sein, Staunässe gilt es zu vermeiden. Eine leichte Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, eine maßvolle Düngung im Frühjahr unterstützt den Neuaustrieb. Schnittmaßnahmen nach der Blüte halten die Triebe in Form und regen die Verzweigung an. In rauen Lagen ist ein Wurzelschutz im Winter, insbesondere bei Kübelpflanzen, empfehlenswert, damit dieses robuste Ziergehölz viele Jahre zuverlässig begeistert.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.