Aesculus parviflora, Strauchkastanie, weiß, 100–125 cm
Preis — 175,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAesculus parviflora 100-125 cm
- Deutscher NameStrauchkastanie, Kleinkastanie
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654802495
Beschreibung
Bereich überspringen
Aesculus parviflora, die Strauch-Pferdekastanie, ist ein außergewöhnlicher Blütenstrauch, der mit seiner eleganten Erscheinung jeden Garten bereichert. Der sommergrüne Zierstrauch überzeugt mit breitbuschigem, mehrstämmigem Wuchs und bildet mit der Zeit eine ausladende Silhouette, die als Solitär ebenso wirkt wie in einer lockeren Gruppenpflanzung. Im Hochsommer, meist von Juli bis August, erscheinen auffällige, lange, kerzenförmige Blütenstände in reinem Weiß mit rötlich gefärbten Staubfäden, die der Art den charakteristischen Flaschenbürsten-Effekt verleihen. Das gefingerte, frischgrüne Laub zeigt im Herbst eine attraktive gelb bis goldgelbe Färbung und unterstreicht den Wert dieses Gartenstrauchs über die Saison hinweg.
Am liebsten wächst Aesculus parviflora in halbschattigen bis schattigen Lagen, wo viele andere Blütengehölze schwächeln. Ein humoser, durchlässiger, gleichmäßig frischer bis leicht feuchter Boden fördert eine dichte Belaubung und reiche Blüte; sommerliche Mulchgaben halten die Feuchtigkeit und schonen die Wurzeln. Der Strauch ist schnittarm, formt von Natur aus eine harmonische Krone und benötigt nur gelegentliches Auslichten nach der Blüte. Als Blütenstrauch für den Gehölzrand, den Vorgarten oder großzügige Stauden- und Gehölzbeete eignet er sich hervorragend, ebenso als freiwachsende Heckenpflanze mit natürlichem Charakter. In großen Kübeln auf schattigen Terrassen kommt die Strauchkastanie ebenfalls zur Geltung, sofern eine gleichmäßige Wasserversorgung gegeben ist. Unter lichten Bäumen bietet sie eine stilvolle Unterpflanzung und setzt später im Jahr ein prägnantes Highlight, wenn andere Ziergehölze bereits verblüht sind.
Am liebsten wächst Aesculus parviflora in halbschattigen bis schattigen Lagen, wo viele andere Blütengehölze schwächeln. Ein humoser, durchlässiger, gleichmäßig frischer bis leicht feuchter Boden fördert eine dichte Belaubung und reiche Blüte; sommerliche Mulchgaben halten die Feuchtigkeit und schonen die Wurzeln. Der Strauch ist schnittarm, formt von Natur aus eine harmonische Krone und benötigt nur gelegentliches Auslichten nach der Blüte. Als Blütenstrauch für den Gehölzrand, den Vorgarten oder großzügige Stauden- und Gehölzbeete eignet er sich hervorragend, ebenso als freiwachsende Heckenpflanze mit natürlichem Charakter. In großen Kübeln auf schattigen Terrassen kommt die Strauchkastanie ebenfalls zur Geltung, sofern eine gleichmäßige Wasserversorgung gegeben ist. Unter lichten Bäumen bietet sie eine stilvolle Unterpflanzung und setzt später im Jahr ein prägnantes Highlight, wenn andere Ziergehölze bereits verblüht sind.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.