Aesculus parviflora, Strauchkastanie, 40–60 cm
Preis — 69,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAesculus parviflora 40-60 cm
- Deutscher NameStrauchkastanie, Kleinkastanie
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseHumos
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654808497
Beschreibung
Bereich überspringen
Aesculus parviflora, die Strauch-Rosskastanie, ist ein außergewöhnlicher Blütenstrauch mit charakteristischem, vielstämmigem Wuchs und elegantem, breit ausladendem Habitus. Ihr palettenförmiges, frischgrünes Laub wirkt den ganzen Sommer über attraktiv und leuchtet im Herbst in warmen Gelb- bis Goldtönen. Im Hochsommer erscheinen lange, aufrechte, kerzenartige Blütenrispen in reinem Weiß mit feinen rötlichen Staubfäden, die dem Garten eine edle, ruhige Note verleihen und die Strauch-Rosskastanie zu einem ausdrucksstarken Zierstrauch und Gartenstrauch machen. Die Pflanze eignet sich hervorragend als Solitär im Vorgarten, zur lockeren Gruppenpflanzung am Gehölzrand oder als informelle, naturnah wirkende Heckenpflanze, wo sie mit ihrer breiten Struktur Räume gliedert und zugleich Tiefe schafft. In größeren Anlagen kann sie auch als Unterpflanzung lichter Bäume überzeugen; junge Exemplare lassen sich zeitweise in großzügigen Kübeln kultivieren und setzen auf Terrasse oder Hof einen eleganten Akzent. Bevorzugt wird ein halbschattiger bis schattiger Standort, in sonnigeren Lagen ist auf gleichmäßige Bodenfeuchte zu achten. Der Boden sollte humos, locker und gleichmäßig frisch bis feucht sein, gern leicht sauer bis neutral und gut drainiert. Pflegeleicht und robust verlangt Aesculus parviflora nur wenig Schnitt; ein Auslichten nach der Blüte formt den Strauch, und gelegentliches Mulchen hält die Feuchte. Sprosse am Rand lassen sich nach Bedarf entfernen, um die Wuchsbreite zu steuern und die markante, harmonische Silhouette zu bewahren.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.