Acer palmatum 'Seiryu', Japanischer Ahorn, filigran, 40–60 cm
Preis — 56,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAcer palmatum 'Seiryu' 40-60 cm
- Deutscher NameFächerahorn, Japanischer Ahorn
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654810148
Beschreibung
Bereich überspringen
Acer palmatum ‘Seiryu’, der Japanische Fächerahorn ‘Seiryu’, zählt zu den elegantesten Ziergehölzen und überzeugt als außergewöhnlicher Blattschmuckstrauch mit aufrechter, vasenförmiger Wuchsform. Anders als viele fein geschlitzte Fächerahorne wächst diese Sorte straff aufrecht und bildet ein filigranes, dennoch standfestes Gartengehölz. Das zarte, tief eingeschnittene Laub treibt im Frühjahr frisch hellgrün aus, wirkt im Sommer sattgrün und leuchtet im Herbst spektakulär in Goldgelb, Orange bis Scharlachrot. Die unauffälligen Frühlingsblüten weichen typischen, geflügelten Früchten, die den natürlichen Charakter dieses Zierstrauchs unterstreichen.
‘Seiryu’ eignet sich hervorragend als Solitär im Vorgarten, als Akzent im Staudenbeet, am Teichrand oder in asiatisch inspirierten Gärten und macht auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Patio eine edle Figur. In Gruppenpflanzung setzt der Blüten- und Blattschmuckstrauch ruhige, strukturierende Akzente und harmoniert mit schattenliebenden Stauden und Gräsern. Bevorzugt wird ein windgeschützter Standort in Sonne bis Halbschatten; in heißer Mittagssonne empfiehlt sich ein leicht geschützter Platz. Der Boden sollte frisch bis gleichmäßig feucht, humos, durchlässig und schwach sauer bis neutral sein, Staunässe und Verdichtung sind zu vermeiden. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl, regelmäßiges Wässern in Trockenphasen fördert das feine Laubbild. Schnittmaßnahmen sind nur leicht notwendig, am besten nach dem Laubfall, um die natürliche, aufrechte Form zu bewahren. Mit seiner edlen Silhouette und intensiven Herbstfärbung ist dieser Gartenstrauch ein langlebiger Blickfang für stilvolle Gartenräume.
‘Seiryu’ eignet sich hervorragend als Solitär im Vorgarten, als Akzent im Staudenbeet, am Teichrand oder in asiatisch inspirierten Gärten und macht auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Patio eine edle Figur. In Gruppenpflanzung setzt der Blüten- und Blattschmuckstrauch ruhige, strukturierende Akzente und harmoniert mit schattenliebenden Stauden und Gräsern. Bevorzugt wird ein windgeschützter Standort in Sonne bis Halbschatten; in heißer Mittagssonne empfiehlt sich ein leicht geschützter Platz. Der Boden sollte frisch bis gleichmäßig feucht, humos, durchlässig und schwach sauer bis neutral sein, Staunässe und Verdichtung sind zu vermeiden. Eine Mulchschicht hält die Wurzelzone kühl, regelmäßiges Wässern in Trockenphasen fördert das feine Laubbild. Schnittmaßnahmen sind nur leicht notwendig, am besten nach dem Laubfall, um die natürliche, aufrechte Form zu bewahren. Mit seiner edlen Silhouette und intensiven Herbstfärbung ist dieser Gartenstrauch ein langlebiger Blickfang für stilvolle Gartenräume.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.