Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
01.11.2025 geschlossen
Sie haben diese Information am 31.10.25 um 04:43 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Acer palmatum 'Dissectum', Japanischer Ahorn, 125–150 cm, filigran

Preis — 296,99 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12566307
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Halbschatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Acer palmatum 'Dissectum' 125-150 cm
    • Deutscher Name
      Fächerahorn, Schlitzahorn
    • Winterhart
      Nein
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Nein
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Baum
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Halbschatten
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Einzelpflanzung
    • Variante
      Laubgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654800729

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Acer palmatum ‘Dissectum’, der filigrane Fächerahorn bzw. Japanische Ahorn, begeistert als edler Zierstrauch mit elegant überhängender, schirmförmiger Wuchsform und fein geschlitztem, zartem Laub. Die tief gelappten Blätter treiben im Frühjahr frischgrün aus, wirken im Sommer feintexturiert und verwandeln sich im Herbst in ein intensives Farbspiel aus Gold, Orange und Rot, das jeden Gartenbereich wirkungsvoll betont. Die unauffällige Blüte im Frühjahr und die zierlichen Fruchtflügel ergänzen das harmonische Gesamtbild, ohne die exklusive Laubwirkung zu überstrahlen. Als Solitär im Vorgarten oder nahe der Terrasse setzt dieser Gartenstrauch starke Akzente, eignet sich aber ebenso für das Asiagarten- oder Teichrand-Design, in Beeten mit Schattenstauden oder in der Gruppenpflanzung mit Ziergräsern. In einem ausreichend großen Gefäß macht der Fächerahorn auch als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse eine hervorragende Figur. Bevorzugt werden windgeschützte, halbschattige bis sonnige Standorte ohne pralle Mittagssonne; ein humoser, durchlässiger, leicht saurer bis neutraler Boden mit gleichmäßiger Feuchte fördert die gesunde Entwicklung und die brillante Herbstfärbung. Staunässe sollte vermieden werden, eine Mulchschicht hält die Wurzeln kühl und die Feuchte konstant. Der Pflegeaufwand ist gering: Schnitte sind kaum erforderlich und, wenn nötig, auf leichte Formkorrekturen außerhalb der Saftruhe zu beschränken. In rauen Lagen empfiehlt sich Winterschutz im Wurzelbereich, besonders bei Kultur im Topf. So bleibt Acer palmatum ‘Dissectum’ dauerhaft ein langlebiger Blickfang und edler Blütenstrauch-Ersatz mit unverwechselbarer Strukturwirkung.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben