Abies koreana 'Blaue Hexe', Koreanische Tanne, kompakt, 30–40 cm
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NameAbies koreana Blaue Hexe 30-40 cm
- Deutscher NameKoreanische Tanne, Blaue Hexe
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654835578
Beschreibung
Abies koreana Blaue Hexe, die Koreanische Tanne in der Zwergform, präsentiert sich als ausgesprochen edles Nadelgehölz mit intensiv stahl- bis silbrigblauem Nadelkleid. Die Koreatanne zeigt eine sehr kompakte, kissenförmig bis breit-rund aufgebaute Wuchsform und gehört zu den langsam wachsenden Zwergkoniferen, die ganzjährig Struktur und Farbe in den Garten bringen. Das immergrüne Laub ist kurz, weich und auf der Unterseite mit hellen Streifen gezeichnet, wodurch ein lebendiges Farbspiel entsteht. Ein besonderes Ziermerkmal sind die schon an jungen Pflanzen erscheinenden, aufrecht stehenden, purpurvioletten Zapfen, die vom Frühsommer bis in den Herbst hinein als dekorativer Schmuck wirken und den außergewöhnlichen Charakter dieses Ziergehölzes unterstreichen.
Als Solitär im Steingarten, im Vorgarten oder im vorderen Bereich eines Beetes setzt die Zwergtanne stilvolle Akzente; ebenso überzeugt sie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon sowie in Heide- oder Japangärten, wo ihre ruhige, dichte Erscheinung harmonisch wirkt. Der Blütenstrauch-Charakter eines klassischen Gartenstrauchs wird hier durch die edle Nadeloptik ersetzt, was die Pflanze zu einer besonderen Alternative im Sortiment der Ziergehölze macht. Abies koreana Blaue Hexe bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem, leicht saurem, lockeren und gut durchlässigen Boden; Staunässe sollte vermieden werden. Regelmäßige, aber maßvolle Wassergaben sorgen für gleichmäßige Frische. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht nötig, gelegentliche Formschnitte nach dem Austrieb sind möglich. Im Kübel empfiehlt sich eine gute Drainage und eine leichte Frühjahrsgabe Koniferendünger für einen dichten, vitalen Austrieb.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.