Arbeitskleidung
({{articleData.countResult + " " + pluralize('{"singular":"Artikel","plural_case1":"Artikel","plural_case2":"Artikel","plural_case2_appliesIfCountIs":"common.text.article.plain.plural.case2.appliesIfCountIs","locale":"de_DE"}', articleData.countResult) + " " + pluralizeVariants('{"singular":"in {0} Ausführung","plural_case1":"in {0} Ausführungen","plural_case2":"in {0} Ausführungen","plural_case2_appliesIfCountIs":"common.text.variants.in.phrase.plural.case2.appliesIfCountIs","locale":"de_DE"}', articleData.countResultVariants)}}) ({{articleData.countResult + " " + pluralize('{"singular":"Artikel","plural_case1":"Artikel","plural_case2":"Artikel","plural_case2_appliesIfCountIs":"common.text.article.plain.plural.case2.appliesIfCountIs","locale":"de_DE"}', articleData.countResult)}})- {{filter.title}} {{"von " + filter.values[1].formattedValue + " " + filter.values[0].title + " bis " + filter.values[2].formattedValue + " " + filter.values[3].title }}
- {{filter.title}} {{value.title}}
Arbeitskleidung im HORNBACH Onlineshop
Gesundheit ist Ihr wichtigstes Kapital und Voraussetzung dafür, dass Sie die kleinen und große Projekte beruflicher sowie privater Natur meistern. Damit Sie weiterhin gesund, leistungsfähig, kreativ und motiviert ins Arbeitsleben starten können, achten Sie auf Ihre Gesundheit! Das fängt mit der richtigen Arbeitskleidung an und geht weiter über verschiedene nicht zu unterschätzende Arbeits-Schutzmaßnahmen. Lassen Sie sich beraten – los geht's!
Arbeitskleidung – wieso, weshalb, warum?
Natürlich können Sie auch Ihre alten zerfetzten mit Ihren Taten gestalteten Jeans und Hemden anziehen, um Ihre Projekte zu verwirklichen. Mit qualitativ hochwertiger Arbeitskleidung sind Sie aber eindeutig besser geschützt.
Für welche Zwecke benötigen Sie die Arbeitskleidung? Für die Arbeit im Garten, in der Werkstatt, auf dem Bau oder in der Landwirtschaft? Je nachdem unterscheiden sich die Anforderungen, die Sie bei der Wahl berücksichtigen sollten. Benötigen Sie Arbeitskleidung für den privaten Gebrauch oder Ihren Beruf? Beim gewerblichen Gebrauch sollten Sie einmal mehr auf Qualität und Robustheit achten. Arbeiten Sie im Freien und sind den Witterungen ausgesetzt? Dann sollten Sie sich ebenso über den passenden Wetterschutz Ihrer Kleidung Gedanken machen.
Sie haben die Hosen an
Arbeitshosen aus robustem Material und mit speziellen Verstärkungen im Kniebereich schützen vor Verschleiß und Abreibung und natürlich schützen Sie auch Ihre Knie.
Zudem sind sie mit allerlei praktischen Taschen ausgestattet - von großen Seitentaschen und aufgesetzten Werkzeugtaschen über praktische Multifunktionstaschen und Schenkeltaschen bis hin zu verstärkten Gesäßtaschen. Damit haben Sie Ihr wichtiges Werkzeug zu jeder Zeit griffbereit.
Achten Sie bei der Wahl Ihrer Arbeitshosen unbedingt auch auf Robustheit und höchst möglichen Tragekomfort, vor allem wenn Sie sie für den täglichen Gebrauch nutzen.
Jacke wie Hose!
So ähnlich, denn auch Arbeitsjacken sollten möglichst robust, funktional, bequem und wetterfest sein. Praktische Außen- und Innentaschen bieten Ihnen zusätzlichen Stauraum für Ihr Werkzeug, Dokumente, Smartphone oder Tablet.
Sie kommen beim Arbeiten leicht mal ins Schwitzen? Dann achten Sie darauf, dass Ihre Arbeitsjacke möglichst atmungsaktiv ist.
Für die Verwendung in freier Natur bieten sich zudem winddichte und wasserabweisende Modelle an. Und nicht zu vergessen die wärmende Variante für die kältere Jahreszeit.
Am wichtigsten ist jedoch, dass Sie sich rundum frei bewegen können, denn Sie haben die Jacke im Zweifel den ganzen Tag an.
Schuhe können Ihr Leben verändern
Wer kennt das nicht, abends nach Hause kommen und sich einfach nur darüber freuen, die Schuhe ausziehen und die Füße atmen zu lassen zu können. Blasen, geschwollene Füße, schwere Beine, Fußbrennen und Verspannungen der Muskulatur. Mit den richtigen Arbeitssschuhen lassen sich diese Nebenwirkungen deutlich verringern.
Achten Sie bei der Wahl Ihrer Arbeitssschuhe darauf, dass sie über eine robuste Sohle mit guten Dämpfungseigenschaften verfügen. Zusätzliche Fersendämpfungen absorbieren zudem die Wirkung bei Stößen und starken Druckbelastungen. Damit Sie nach dem Ausziehen Ihrer Schuhe nicht rückwärts umfallen, sollten Ihre Arbeitsschuhe zudem feuchtigkeits-absorbierend, antibakteriell und geruchshemmend sein. Wasserdichte Schuhe sind zu empfehlen, wenn Sie sich meist draussen aufhalten oder einer Tätigkeit nachgehen, bei der Wasser eine Rolle spielt.
Wenn Sie spezielle Sicherheitsschuhe für Ihre Projekte benötigen, achten Sie darauf, dass sie über eine Zehenschutzklappe und Dämpfung verfügen, rutschfest, ölresistent, antistatisch und benzinfest und im besten Fall noch wasserfest und durchtrittsicher sind.
Achtung Finger!
Wer hart und schnell arbeitet, dem rutscht auch gerne mal etwas aus, im schlimmsten Fall das Messer, die Säge oder der Hammer. Klar, dass es da zu teilweise schwerwiegenden Verletzungen kommen kann. Gegen Schnittverletzungen, grobe Gegenstände, Schmutz, Chemikalien und mechanische Belastungen sind Arbeitshandschuhe eine erste gute Schutzmaßnahme. Achten Sie bei der Wahl der Arbeitshandschuhe aber unbedingt darauf, dass sie einen höchtst möglichen Tragekomfort bieten und die Fingerbeweglichkeit gewährleistet ist.
Arbeitshandschuhe gibt es in der wärmenden Version auch für die kalte Jahreszeit. Arbeiten Sie mit Wasser oder überwiegend in der freien Natur, dann sollten Sie auf wasserundurchlässige Arbeitshandschuhe zurückgreifen. Auch für die Arbeit mit elektrischen Anlagen sind spezielle Arbeitshandschuhe verfügbar und zu empfehlen. Auch für die Arbeit mit gefährlichen Stoffen gibt es säure- und ölbeständige Arbeitshandschuhe, die meist besonders lang sind oder spezielle Abschlüsse an den Armen haben.
Handschuhgröße bestimmen
Sie wissen nicht, wie groß Ihre Hände sind? Kein Problem. Mit unserem Handschuhgrößen-Bestimmer können Sie selbst herausfinden, welche Größe der für Sie optimale Arbeitshandschuh haben sollte.
Den Handschuhgrößen-Bestimmer finden Sie direkt im HORNBACH Markt bei den Arbeitshandschuhen.
Im Markt erfahren Sie zudem, welcher Handschuh sich am besten für Ihr Vorhaben eignet. Brauchen Sie einen Handschuh für Montagearbeiten, mit Nässeschutz, für das Grobe, als Schnittschutz oder für besondere Ansprüche. Kommen Sie einfach vorbei.
Sie wollen Ihre Handschuhgröße schon vorab ermitteln? Dann nehmen Sie sich ein Lineal und messen Sie die Breite Ihrer Hand von Beginn des Zeigefingers bis zum rechten breitesten Ende Ihres Handrückens ab.
Sie kriegen einfach nicht genug?
In der Vielfalt und Anzahl der Hosentaschen kann es dem ein oder anderen gar nicht genug sein. Sie gehören auch zu dieser Spezies? Dann wären zusätzliche Werkzeug-Gürteltaschen, Nageltaschen, Hammerhalter, Messertaschen, Handytaschen oder Akkuschrauberhalter etwas für Sie. Dies und weiteres Arbeitskleidungszubehör wie robuste Ledergürtel oder praktische Hosenträger finden Sie im HORNBACH Onlineshop.
Einen Hinweis für Ihren Geldbeutel
Sollte Ihre Arbeitskleidung nicht vom Arbeitgeber gestellt werden, Sie diese aber für Ihre Tätigkeit benötigen, raten wir Ihnen, die Quittung aufzubewahren. Wagen Sie dann noch einmal einen Blick in den Tarif- oder Arbeitsvertrag bzw. die jeweilige Betriebsvereinbarung. Wenn hier auch keine Regelung diesbezüglich vereinbart ist, haben Sie erst einmal die Kosten an der Backe.
Aber keine Panik. Wenn Sie die Kleidung tatsächlich für die Arbeit benötigen und es sich für Ihren Berufszweig um typische Berufsbekleidung handelt, legen Sie die Quittung der nächsten Steuererklärung bei. Hier besteht ggfs. die Möglichkeit, die Anschaffungs- und Reinigungskosten als Werbungskosten von der Steuer abzusetzen.
Weitere Kategorien im Sortiment Arbeitskleidung
Sorry!
Achtung!
Puh. Sie haben ja ein ganz schön großes Projekt vor. Leider können nur 10 Artikel zum Vergleich hinzugefügt werden. Das schont Rechen- und Ladezeiten. Und damit Ihre Nerven.