Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
29.05.2025 geschlossen
Sie haben diese Information am 22.05.25 um 06:49 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bild 1 von 4

Yucca Rostrata, 2 Stämmig, 120 - 130 cm, Stamm 15 - 20 cm winterhart

Tut uns leid! Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.
Art-Nr. 12264946
1 ST
Bequem liefern lassen
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    • Botanischer Name
      Yucca Rostrata
    • Deutscher Name
      Beaked Yucca
    • Durchmesser Topfgröße
      50 cm
    • EAN
      4251740119859

    Beschreibung

     2 Stämmige Yucca Rostrata, extra winterhart
     
    Pflanzenmaße: (circa Maße)
    120 - 130  cm hoch (inkl. Topf)
    15 - 20 cm Stammhöhe
    50 - 60 cm Stammumfang
    110 - 120 cm Kronendurchmesser
     
    Topfmaße: (circa Maße) + / - möglich
    40 cm Höhe
    50 cm Durchmesser
    Farbe: schwarz 
    45 Liter
     
    Beschreibung und Pflege
    Die blaublättrige Yucca Rostrata bezeichnet eine Pflanzenart aus der Gattung der Palmlilien (Yucca) in der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae) und findet auch in unseren Breitengraden immer mehr Anhänger. Da es sich bei dieser Yucca Sorte um eine Wüstenpflanze handelt, ist sie Sonne und trockene Wärme gewohnt. Daher macht ihr z.B. in der Wohnung ein Platz direkt neben einer Heizung nicht allzu viel aus. Die pflegeleichte Yucca Rostrata wird immer beliebter bei den Hobbygärtnern, da ihr u.a. auch größere Temperaturschwankungen nichts ausmachen, auch u.a. ungeheizte Wintergärten, Büros oder Wohnzimmer mit Temperaturen zwischen 10° und 30°C sind sehr gut/ideal geeignet! Die Pflanze ist äußerst winterhart, das heißt, sie verträgt Temperaturen bis -18°C. Es ist jedoch wichtig, die Pflanze in den Wintermonaten vor Feuchtigkeit zu schützen, da die Pflanze anfällig für Wurzelfäule ist. Ein genereller Mangel an Licht kann der blaublättrigen Yucca Rostrata stark schaden und sollte daher möglichst immer vermieden werden. Diese Yucca gedeiht gut in einer durchlässigen Erde. Hierzu kann normale Gartenerde mit Sand und Kompost gemischt bzw. bereits fertige Kakteenerde aus dem Handel genutzt werden. Denn diese empfindet den Boden der Wüste, der ursprünglichen Herkunft der Pflanze, sehr gut nach. Bitte keine torfhaltige Erde verwenden, diese kann zu Fäulnisbildung an den Wurzeln führen. Idealerweise wird die blaublättrige Yucca Rostrata in einem Kübel kultiviert, so kann der Standort zwischen Sommer und Winter variieren. Viele Hobbygärtner nutzen die Pflanze ganzjährig als Zimmerpflanze, aber besonders an warmen und sonnigen Tagen ist ein Standort an einem vollsonnigen Platz im Freien sehr gut für die weitere gesunde Entwicklung der blaublättrigen Yucca Rostrata.
    Wässern - Beim Gießen der Yucca Rostrata sollte darauf geachtet werden, dass die Pflanze möglichst weder zu wenig noch zu viel gegossen wird. Denn eine Überversorgung verträgt sie ebenso wenig, wie eine längere Trockenheit. Daher sollte immer erst dann gegossen werden, wenn das Substrat oberflächlich bereits gut abgetrocknet ist. Staunässe sollte auf  jeden Fall immer vermieden werden. Von November bis Februar, also in den Wintermonaten, kann das Gießen sogar gänzlich eingestellt bzw. sollte nur max. einmal im Monat gegossen werden. Zeigt die blaublättrige Yucca Rostrata braune Stellen an ihren sonst schönen Blättern, dann deutet dies oft nicht auf Trockenheit hin, sondern sie sollten den Wurzelballen auf zuviel Feuchtigkeit überprüfen.
    Düngen – Düngen können sie von ca. Mitte März bis längstens Ende Oktober alle vier Wochen mit einem Volldünger, einem guten handelsüblichen Flüssigdünger im Gießwasser oder mit Düngestäbchen. Über die Wintermonate wird nicht gedüngt.
    Schneiden - Die blaublättrige Yucca Rostrata benötigt keinen Schnitt im herkömmlichen Sinn. Doch im Frühling sollte sie nach Möglichkeit etwas verschönert werden. Denn wenn die neuen Blätter sich aus der Mitte der Pflanze im Frühling wieder neu ausbilden, sterben die älteren, äußeren Blätter ab. Für ein schöneres Bild sollten daher diese abgestorbenen Blätter abgeschnitten werden. Da die Pflanze im „späten Erwachsenenalter“  mehrere Kronen bildet, können hier unter Umständen auch eine oder mehrere dieser Kronen entfernt werden.  
    Überwintern -  Die blaublättrige Yucca Rostrata ist im Freien winterhart. Bitte beachten sie jedoch, dass sie anfällig für Feuchtigkeit ist und Wurzelfäulniss, sowie Pilzbefall vermieden werden sollten. Sollte es im Winter einmal richtig kalt werden (ab -15°C) ein Luftdurchlässiges Dämmmaterial, wie Pflanzenflies verwenden um die Rostrata zu schützten.
     
     
     

    Kundenbewertungen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    Macher fragen Macher

    Hier kannst Du Fragen zu den Eigenschaften und der Nutzung des Artikels stellen. Unsere Lieferanten, andere Macher und Dein HORNBACH Team werden Deine Fragen so schnell wie möglich beantworten.

    Wenn Du Fragen zu Deiner Bestellung oder zur Verfügbarkeit des Artikels hast, dann schreib uns über das Kontaktformular.

    nach oben