Yucca filamentosa 'Color Guard', Palmlilie, gelb-grün, 30–40 cm
Preis — 51,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameYucca filamentosa 'Color Guard' 30-40 cm
- Deutscher NameFädige Palmlilie, Garten-Yucca
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichKübelbepflanzung
- VarianteKübelpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654841647
Beschreibung
Bereich überspringen
Yucca filamentosa ‘Color Guard’, die Palmlilie oder Garten-Yucca, setzt mit ihrem exotischen Erscheinungsbild markante Akzente im Beet, Vorgarten oder auf der Terrasse. Diese charakterstarke Strukturstaude bildet dichte, rosettenartige Horste aus schwertförmigen, immergrünen Blättern mit goldgelbem Mittelstreifen und sattgrünen Rändern; in der kalten Jahreszeit können sich rosa bis rötliche Nuancen zeigen, was die Attraktivität über das ganze Jahr erhöht. Im Hochsommer erscheinen an kräftigen, aufrechten Blütenschäften elegante, cremeweiße, glockenförmige Blüten, die der Pflanze eine skulpturale, architektonische Anmutung verleihen. Der kompakte, aufrechte Wuchs macht ‘Color Guard’ zur idealen Solitärpflanze, zugleich harmoniert sie in Gruppenpflanzungen als Kontrastpartner zu Gräsern, Lavendel und anderen trockenheitsverträglichen Stauden. Als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse wirkt sie ebenso überzeugend wie in Steingarten, Kiesgarten oder mediterran inspirierten Pflanzungen.
Ein vollsonniger, warmer Standort bringt die intensive Panaschierung am besten zur Geltung. Der Boden sollte durchlässig, eher mager und mineralisch sein; Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, eine gute Drainage ist empfehlenswert. Die Palmlilie gilt als äußerst hitze- und trockenheitsverträglich und ist zuverlässig winterhart. Pflegeleicht im Umgang benötigt sie nur sparsame Wassergaben, gelegentliches Entfernen trockener Blätter und das Abschneiden des Blütenstiels nach der Blüte. Eine maßvolle Startdüngung im Frühjahr genügt, im Gefäß sorgt ein mineralisches Substrat mit Sand oder Splitt für Stabilität. So präsentiert sich diese architektonische Zierstaude als langlebiger Blickfang, der Struktur und Eleganz in jeden Gartenbereich bringt.
Ein vollsonniger, warmer Standort bringt die intensive Panaschierung am besten zur Geltung. Der Boden sollte durchlässig, eher mager und mineralisch sein; Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, eine gute Drainage ist empfehlenswert. Die Palmlilie gilt als äußerst hitze- und trockenheitsverträglich und ist zuverlässig winterhart. Pflegeleicht im Umgang benötigt sie nur sparsame Wassergaben, gelegentliches Entfernen trockener Blätter und das Abschneiden des Blütenstiels nach der Blüte. Eine maßvolle Startdüngung im Frühjahr genügt, im Gefäß sorgt ein mineralisches Substrat mit Sand oder Splitt für Stabilität. So präsentiert sich diese architektonische Zierstaude als langlebiger Blickfang, der Struktur und Eleganz in jeden Gartenbereich bringt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.