Vitex agnus-castus, Mönchspfeffer, 40–60 cm
Preis — 19,80 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameVitex agnus-castus 40-60 cm
- Deutscher NameMönchspfeffer, Keuschbaum, Keuschlamm, Abrahamstrauch
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftAromatisch
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654818236
Beschreibung
Bereich überspringen
Vitex agnus-castus, der Echte Mönchspfeffer beziehungsweise Keuschlamm, ist ein mediterraner Blütenstrauch mit markanter Ausstrahlung und botanischem Charme. Als Zierstrauch entwickelt er eine elegante, mehrtriebige Wuchsform mit locker aufrecht bis breitbuschigem Habitus und erreicht je nach Standort mittlere Strauchhöhe. Das handförmig geteilte, aromatische Laub zeigt sich graugrün bis silbriggrün und unterstreicht den südlichen Charakter. Von Juli bis September erscheinen lange, kerzenartige Blütenrispen in zartem bis kräftigem Blauviolett, die dem Garten späte Farbakzente verleihen und auch in Kombination mit Gräsern oder Stauden hervorragend wirken. Als Gartenstrauch eignet sich Vitex agnus-castus ideal als Solitär im Vorgarten, für die lockere Gruppenpflanzung im Beet oder als strukturgebender Begleiter in mediterranen Gestaltungen; in großen Gefäßen macht er zudem als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine gute Figur.
Der Mönchspfeffer bevorzugt einen vollsonnigen, warmen und geschützten Standort sowie durchlässige, eher sandig-lehmige Böden mit guter Drainage. Staunässe sollte vermieden werden, wohingegen kurze Trockenphasen nach dem Anwachsen gut toleriert werden. Ein kräftiger Rückschnitt im zeitigen Frühjahr fördert die Blütenbildung, da die Rispen am diesjährigen Holz erscheinen, und sorgt für einen kompakten Aufbau. In rauen Lagen empfiehlt sich ein windgeschützter Platz nahe einer warmen Hauswand sowie ein leichter Winterschutz im Wurzelbereich. Ob als akzentuierender Solitär, charmanter Blütenstrauch im Mischbeet oder duftiges Element in der mediterranen Gartengestaltung – Vitex agnus-castus verbindet zierende Blüte, attraktives Laub und pflegeleichten Charakter zu einem vielseitigen Highlight.
Der Mönchspfeffer bevorzugt einen vollsonnigen, warmen und geschützten Standort sowie durchlässige, eher sandig-lehmige Böden mit guter Drainage. Staunässe sollte vermieden werden, wohingegen kurze Trockenphasen nach dem Anwachsen gut toleriert werden. Ein kräftiger Rückschnitt im zeitigen Frühjahr fördert die Blütenbildung, da die Rispen am diesjährigen Holz erscheinen, und sorgt für einen kompakten Aufbau. In rauen Lagen empfiehlt sich ein windgeschützter Platz nahe einer warmen Hauswand sowie ein leichter Winterschutz im Wurzelbereich. Ob als akzentuierender Solitär, charmanter Blütenstrauch im Mischbeet oder duftiges Element in der mediterranen Gartengestaltung – Vitex agnus-castus verbindet zierende Blüte, attraktives Laub und pflegeleichten Charakter zu einem vielseitigen Highlight.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.