Viola sororia 'Albiflora', weiß, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameViola sororia 'Albiflora' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameWeißes Veilchen, Weißblühendes Veilchen
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMärz
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654314790
Beschreibung
Bereich überspringen
Viola sororia ‘Albiflora’, das weißblühende Waldveilchen, ist eine elegante Gartenstaude mit zarten, schneeweißen Blüten, die im Frühjahr ihren großen Auftritt haben. Von März bis Mai erscheinen die anmutigen, flachen Blüten über einer dichten Blattrosette aus herzförmigem, frischgrünem Laub; gelegentlich folgt eine leichte Nachblüte im Spätsommer. Der kompakte, horstbildende Wuchs mit kurzen Ausläufern sorgt für einen gleichmäßigen, niedrigen Teppich von etwa 10–15 cm Höhe und macht diese Staude zu einem attraktiven Bodendecker für halbschattige bis schattige Bereiche. Im Beet und im naturnahen Garten kommt das Waldveilchen als zierliche Unterpflanzung von Gehölzen oder in der Gruppenpflanzung hervorragend zur Geltung, ebenso im Vorgarten entlang von Wegen sowie als dezente Randbepflanzung. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon setzt es helle, ruhige Akzente und begleitet größere Ziersträucher oder andere Schattenstauden harmonisch, kann aber auch als kleine Solitärstaude in Pflanzschalen überzeugen. Bevorzugt wird ein humoser, lockerer, gleichmäßig frischer bis mäßig feuchter Boden ohne Staunässe; leicht saure bis neutrale Substrate fördern die Vitalität. Ein Standort im lichten Schatten, etwa am Gehölzrand, lässt die Blüten besonders strahlen. Die Pflege ist unkompliziert: gleichmäßig gießen, im Sommer mulchen und verblühte Stiele entfernen, um die kompakte Optik zu bewahren. Mit seiner zurückhaltenden Eleganz und der zuverlässigen Frühlingsblüte bereichert Viola sororia ‘Albiflora’ jede schattige Gartenpartie als langlebige, pflegeleichte Gartenstaude und feiner Bodendecker.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.