Viburnum tinus 'Purpurea', Lorbeer-Schneeball, immergrün, 50–60 cm
Preis — 24,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameViburnum tinus 'Purpurea' 50-60 cm
- Deutscher NameLorbeer-Schneeball, Immergrüner Schneeball
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJanuar
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654321392
Beschreibung
Bereich überspringen
Viburnum tinus ‘Purpurea’, der immergrüne Lorbeerschneeball, überzeugt als eleganter Zierstrauch mit ganzjähriger Strukturwirkung und dekorativer Winterblüte. Das dichte, rundlich-aufrechte Laubwerk zeigt im Austrieb einen markanten purpur-bronzenen Schimmer, der später in ein sattes, glänzendes Dunkelgrün übergeht. Von Spätherbst bis in den Frühling öffnen sich zahlreich rosé bis weiß gefärbte Knospen zu flachen, duftenden Blütenständen, die den Garten in der laubarmen Jahreszeit beleben. Im Anschluss zieren metallisch blau-schwarze Früchte die Pflanze und setzen zusätzliche Akzente. ‘Purpurea’ wächst kompakt bis mittelstark und eignet sich als Blütenstrauch für Beete und Rabatten, als immergrüne Heckenpflanze für dezente Einfassungen, als Solitär im Vorgarten oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzungen bringt der Gartenstrauch Farbe und Struktur, während er als formschöne Einzelpflanze modern gestaltete Bereiche harmonisch ergänzt. Ein sonniger bis halbschattiger, geschützter Standort fördert eine reiche Blüte; der Boden sollte humos, locker und durchlässig sein, Staunässe ist zu vermeiden. In winterrauen Lagen empfiehlt sich ein geschützter Platz und bei Kübelhaltung ein leichter Winterschutz. Nach dem Anwachsen zeigt sich der Lorbeerschneeball recht trockenheitsverträglich; regelmäßiges, maßvolles Gießen und eine Frühjahrsdüngung genügen. Ein Schnitt direkt nach der Blüte erhält die kompakte Wuchsform und regt die Knospenbildung an. Auch im Stadtklima präsentiert sich dieser immergrüne Gartenstrauch robust und pflegeleicht und setzt das ganze Jahr über attraktive, stilvolle Akzente.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.