Viburnum tinus, Lorbeer-Schneeball, immergrün, 30–40 cm
Preis — 24,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameViburnum tinus 30-40 cm
- Deutscher NameLorbeer-Schneeball, Immergrüner Schneeball
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJanuar
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteHeckenpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654221951
Beschreibung
Bereich überspringen
Viburnum tinus, der immergrüne Lorbeerschneeball, ist ein eleganter Blütenstrauch für ganzjährige Struktur und zarte Winter- bis Frühjahrsakzente im Garten. Seine dunkelgrünen, glänzenden Blätter bilden eine dichte, buschige Krone, aus der ab Spätherbst rosafarbene Knospen erscheinen, die sich je nach Witterung bis in den Frühling zu cremeweißen, duftneutralen Schirmrispen öffnen. Nach der Blüte zieren metallisch blau-schwarze Fruchtstände den Zierstrauch und verlängern den dekorativen Effekt. Mit aufrechtem, kompakt-ovalem Wuchs wird der immergrüne Gartenstrauch in milden Lagen 2 bis 3 Meter hoch und ähnlich breit, lässt sich jedoch durch Schnitt gut in Form halten.
Als vielseitige Kübelpflanze macht Viburnum tinus auf Terrasse, Balkon und im Eingangsbereich eine ebenso gute Figur wie im Beet oder Vorgarten. In Gruppenpflanzung entsteht eine attraktive, halbhohe Heckenpflanze, während ein frei wachsender Solitär durch das winterliche Knospenkleid und die glänzende Belaubung überzeugt. Der Lorbeerschneeball bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen, geschützten Standort mit durchlässigem, humosem und gleichmäßig frischem Boden; kurzfristige Trockenheit wird nach der Etablierung gut toleriert, Staunässe jedoch vermieden. In kühleren Regionen empfiehlt sich ein windgeschützter Platz und bei Kübelkultur ein Winterschutz für Wurzelballen und Topf. Ein leichter Formschnitt direkt nach der Blüte fördert die Verzweigung und hält den Blütenstrauch kompakt. Regelmäßige Wassergaben während längerer Trockenphasen und eine mäßige Frühjahrsdüngung mit organisch-mineralischem Langzeitdünger unterstützen Gesundheit, Blattglanz und Blühfreude dieses robusten, immergrünen Ziergehölzes.
Als vielseitige Kübelpflanze macht Viburnum tinus auf Terrasse, Balkon und im Eingangsbereich eine ebenso gute Figur wie im Beet oder Vorgarten. In Gruppenpflanzung entsteht eine attraktive, halbhohe Heckenpflanze, während ein frei wachsender Solitär durch das winterliche Knospenkleid und die glänzende Belaubung überzeugt. Der Lorbeerschneeball bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen, geschützten Standort mit durchlässigem, humosem und gleichmäßig frischem Boden; kurzfristige Trockenheit wird nach der Etablierung gut toleriert, Staunässe jedoch vermieden. In kühleren Regionen empfiehlt sich ein windgeschützter Platz und bei Kübelkultur ein Winterschutz für Wurzelballen und Topf. Ein leichter Formschnitt direkt nach der Blüte fördert die Verzweigung und hält den Blütenstrauch kompakt. Regelmäßige Wassergaben während längerer Trockenphasen und eine mäßige Frühjahrsdüngung mit organisch-mineralischem Langzeitdünger unterstützen Gesundheit, Blattglanz und Blühfreude dieses robusten, immergrünen Ziergehölzes.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.