Viburnum plicatum 'Watanabe', Japanischer Schneeball, weiß, 80–100 cm
Preis — 95,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameViburnum plicatum 'Watanabe' 80-100 cm
- Deutscher NameJapanischer Schneeball, Etagen-Schneeball
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseHumos
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654805748
Beschreibung
Bereich überspringen
Viburnum plicatum ‘Watanabe’, der Japanische Etagen-Schneeball, ist ein eleganter Blütenstrauch, der mit seinen waagerecht übereinander angeordneten Trieben und den flachen, schirmartigen weißen Blütendolden sofort Aufmerksamkeit erregt. Von späten Frühlingstagen bis in den Herbst hinein zeigt dieser Zierstrauch eine bemerkenswert lange Blütezeit, häufig in mehreren Wellen, wodurch der Gartenstrauch über Monate hinweg frisch und gepflegt wirkt. Das ovale, tiefgrüne Laub bildet einen harmonischen Kontrast zur reinweißen Blüte und färbt sich im Herbst leuchtend purpurrot bis scharlach, was ‘Watanabe’ auch außerhalb der Blüte zu einer ausdrucksstarken Solitärpflanze macht. Der Wuchs ist breit aufrecht, etagenförmig und dicht verzweigt, wodurch der Blütenstrauch in Gruppenpflanzungen ebenso überzeugt wie als strukturgebender Blickfang im Vorgarten oder Staudenbeet. In großen Gefäßen eignet sich der Japanische Schneeball als anspruchsvolle Kübelpflanze für Terrasse und Eingangsbereich; als lockere Heckenpflanze setzt er rhythmische, blühende Akzente mit natürlicher Anmutung. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit humosem, gleichmäßig frischem, gut durchlässigem Boden, gerne schwach sauer bis neutral. Eine Mulchschicht und regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen fördern Vitalität und Blühfreude, Staunässe sollte vermieden werden. Ein leichter Auslichtungsschnitt direkt nach der Blüte erhält die charakteristische Etagenform und steigert die Knospenbildung für die nächste Saison. In Kombination mit Ziergräsern, Farnen und halbhohen Stauden entsteht ein harmonisches Pflanzbild, das über das ganze Jahr hinweg Struktur, Farbe und Eleganz in Garten und Terrasse bringt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.