Viburnum opulus, Gewöhnlicher Schneeball, 125–150 cm
Preis — 81,40 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameViburnum opulus 125-150 cm
- Deutscher NameGewöhnlicher Schneeball, Wasser-Schneeball, Gemeiner Schneeball
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654807445
Beschreibung
Bereich überspringen
Viburnum opulus, der Gemeine Schneeball, ist ein klassischer Blütenstrauch, der mit eleganter Ausstrahlung jeden Garten bereichert. Der robuste Zierstrauch präsentiert im späten Frühjahr bis zum Frühsommer flache, tellerartige Schirmrispen aus schneeweißen Blüten, deren äußere, größere Randblüten wie kleine Bälle wirken und dem Strauch seinen Namen geben. Das dekorativ gelappte Laub zeigt im Jahresverlauf ein frisches Mittelgrün und leuchtet im Herbst in intensiven Rot- und Orangetönen, wodurch der Gartenstrauch auch nach der Blütezeit zum Blickfang wird. Der Wuchs ist aufrecht bis locker-überhängend, gut verzweigt und im Alter breitbuschig, ideal für naturnahe Pflanzungen ebenso wie für kultivierte Gartenbilder.
Als Solitär im Vorgarten setzt Viburnum opulus markante Akzente, in der Gruppenpflanzung sorgt er für harmonische Struktur und eignet sich ebenso als freiwachsende Heckenpflanze oder lockerer Sichtschutz. In großzügigen Kübeln auf Terrasse und Hof entfaltet der Schneeball seinen Charme, sofern ausreichend Substratvolumen und regelmäßige Wassergaben gewährleistet sind. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit humosem, nährstoffreichem, frischem bis feuchtem Boden; auch kalkhaltige und leicht lehmige Substrate sind bestens geeignet. Längere Trockenphasen sollten vermieden werden, eine Mulchschicht hält die Bodenfeuchte. Nach der Blüte ist ein maßvoller Rückschnitt sinnvoll, um die natürliche Form zu erhalten und die Blühfreude zu fördern. Der winterharte Zierstrauch ist pflegeleicht, standfest und über viele Jahre ein verlässlicher Strukturgeber im Beet, an der Grundstücksgrenze oder als charaktervolle Kulisse für Stauden und Gräser.
Als Solitär im Vorgarten setzt Viburnum opulus markante Akzente, in der Gruppenpflanzung sorgt er für harmonische Struktur und eignet sich ebenso als freiwachsende Heckenpflanze oder lockerer Sichtschutz. In großzügigen Kübeln auf Terrasse und Hof entfaltet der Schneeball seinen Charme, sofern ausreichend Substratvolumen und regelmäßige Wassergaben gewährleistet sind. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit humosem, nährstoffreichem, frischem bis feuchtem Boden; auch kalkhaltige und leicht lehmige Substrate sind bestens geeignet. Längere Trockenphasen sollten vermieden werden, eine Mulchschicht hält die Bodenfeuchte. Nach der Blüte ist ein maßvoller Rückschnitt sinnvoll, um die natürliche Form zu erhalten und die Blühfreude zu fördern. Der winterharte Zierstrauch ist pflegeleicht, standfest und über viele Jahre ein verlässlicher Strukturgeber im Beet, an der Grundstücksgrenze oder als charaktervolle Kulisse für Stauden und Gräser.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.