Viburnum opulus, Gewöhnlicher Schneeball, 100–150 cm, weiße Blüten
Preis — 62,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameViburnum opulus 100-150 cm
- Deutscher NameGewöhnlicher Schneeball, Wasser-Schneeball, Gemeiner Schneeball
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654809579
Beschreibung
Bereich überspringen
Viburnum opulus, der Gemeine Schneeball, ist ein klassischer Blütenstrauch mit hohem Zierwert, der als Zierstrauch, Gartenstrauch und Heckenpflanze gleichermaßen überzeugt. Im späten Frühjahr bis zum Frühsommer erscheinen flache, tellerförmige Scheindolden in strahlendem Weiß, die den Strauch elegant umspielen und eine leichte, frische Note in Beet und Vorgarten bringen. Das dreilappige, ahornähnliche Laub zeigt im Herbst eine intensive, leuchtend rote bis orangerote Färbung, die von dekorativen, korallenroten Fruchtständen begleitet wird und dem Strauch eine lange Saisonwirkung verleiht. Der Wuchs ist aufrecht, dicht verzweigt und buschig, mit guter Vitalität und einer Endhöhe von etwa 3 bis 4 Metern, wodurch sich Viburnum opulus als strukturstarker Solitär, in der Gruppenpflanzung oder in lockeren Blütenhecken hervorragend einsetzen lässt. Auch in großzügigen Kübeln auf Terrasse und Hof entfaltet er seine Wirkung, sofern ausreichend Substrat und regelmäßige Wasserversorgung gegeben sind. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit frischem, humosem, nährstoffreichem Boden; auch leicht feuchte Lagen und kalkhaltige Substrate werden gut toleriert. Eine gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen fördert Blütenfülle und Blattgesundheit, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Nach der Blüte kann ein leichter Auslichtungsschnitt erfolgen, um die natürliche, harmonische Struktur zu erhalten und die Bildung junger, blühfreudiger Triebe anzuregen. Robust, schnittverträglich und vielseitig kombinierbar mit anderen Blütensträuchern bildet Viburnum opulus eine attraktive Kulisse für Staudenrabatten und langlebige Gartengestaltungen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.