Viburnum burkwoodii, Duft-Schneeball, immergrün, 60–80 cm
Preis — 69,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameViburnum burkwoodii 60-80 cm
- Deutscher NameBurkwood-Schneeball, Duftschneeball
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654252238
Beschreibung
Bereich überspringen
Viburnum × burkwoodii, der Burkwood-Duftschneeball, ist ein edler Zierstrauch, der als Blütenstrauch mit seinem intensiven, süß-würzigen Duft jeden Garten aufwertet. Im Frühjahr, meist von April bis Mai, öffnen sich aus rosigen Knospen dichte, schirmförmige Blütenstände mit reinweißen Blüten, die in sonnigen Lagen besonders reich ausfallen. Das Laub ist dunkelgrün, leicht glänzend und in milden Wintern oft halbimmergrün; im Herbst zeigt es gelegentlich eine rötliche Tönung. Der Wuchs ist dicht, rundlich bis breitbuschig und harmonisch, wodurch der Gartenstrauch sowohl als Solitär als auch in der Gruppenpflanzung elegant wirkt.
Im Vorgarten, am Beet- oder Wegrand und entlang von Wegen setzt der Duftschneeball starke Akzente, eignet sich aber ebenso als lockere Heckenpflanze mit saisonaler Blütenwirkung. In großen Gefäßen ist er als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon gut zu kultivieren, vorausgesetzt das Substrat ist durchlässig und humos. Ein windgeschützter, sonniger bis halbschattiger Standort fördert Blütenreichtum und Duftintensität. Der Boden sollte frisch, nährstoffreich und gut drainiert sein; Staunässe unbedingt vermeiden, kurze Trockenphasen werden nach der Etablierung toleriert.
Pflegeleicht und schnittverträglich zeigt Viburnum × burkwoodii seine beste Form, wenn nach der Blüte behutsam ausgelichtet wird, um altes Holz zu entfernen. Eine Frühjahrsdüngung mit organisch-mineralischem Langzeitnährstoff und eine Mulchschicht unterstützen Vitalität und Blühfreude. In rauen Lagen empfiehlt sich Winterschutz im Wurzelbereich, Kübel werden frostfrei gestellt oder isoliert. So bleibt dieser Blütenstrauch dauerhaft ein charmanter Blickfang.
Im Vorgarten, am Beet- oder Wegrand und entlang von Wegen setzt der Duftschneeball starke Akzente, eignet sich aber ebenso als lockere Heckenpflanze mit saisonaler Blütenwirkung. In großen Gefäßen ist er als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon gut zu kultivieren, vorausgesetzt das Substrat ist durchlässig und humos. Ein windgeschützter, sonniger bis halbschattiger Standort fördert Blütenreichtum und Duftintensität. Der Boden sollte frisch, nährstoffreich und gut drainiert sein; Staunässe unbedingt vermeiden, kurze Trockenphasen werden nach der Etablierung toleriert.
Pflegeleicht und schnittverträglich zeigt Viburnum × burkwoodii seine beste Form, wenn nach der Blüte behutsam ausgelichtet wird, um altes Holz zu entfernen. Eine Frühjahrsdüngung mit organisch-mineralischem Langzeitnährstoff und eine Mulchschicht unterstützen Vitalität und Blühfreude. In rauen Lagen empfiehlt sich Winterschutz im Wurzelbereich, Kübel werden frostfrei gestellt oder isoliert. So bleibt dieser Blütenstrauch dauerhaft ein charmanter Blickfang.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.