Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 05.11.25 um 07:18 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Veronicastrum virginicum 'Roseum', rosa, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12400818
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Halbschatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Veronicastrum virginicum 'Roseum' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Kandelaber-Ehrenpreis, Virginischer Ehrenpreis
    • Winterhart
      Nein
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Juli
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Mittelstarkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Halbschatten
    • Bodenverhältnisse
      Feucht
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Staude
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654314516

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Veronicastrum virginicum ‘Roseum’, der Virginische Ehrenpreis bzw. Kerzen-Ehrenpreis, ist eine beeindruckende Gartenstaude, die mit eleganten, kerzenförmigen Blütenähren in zartem Rosé von Hoch- bis Spätsommer für vertikale Akzente sorgt. Die aufrechten, straff wachsenden Triebe bilden einen horstigen, architektonischen Gartenstrauch-Charakter, während die frischgrünen, quirlig angeordneten, lanzettlichen Blätter dem Beet von Frühjahr bis Herbst Struktur verleihen und im Spätherbst oft warmen Ton annehmen. Mit einer Höhe von etwa 120 bis 160 cm und einer Breite von 60 bis 80 cm wirkt diese Blütenstaude als Solitär ebenso überzeugend wie in der Gruppenpflanzung, zum Beispiel in der klassischen Rabatte, im Präriebeet, am Gehölzrand oder als Hintergrundpflanze im Bauerngarten. Auf sonnigen bis halbschattigen Standorten entfaltet die Präriestaude ihr volles Potenzial, wenn der Boden humos, nährstoffreich und dauerhaft frisch bis leicht feucht ist; kurze Trockenphasen werden toleriert, gleichmäßige Wasserversorgung und eine gute Durchlässigkeit ohne Staunässe fördern jedoch Standfestigkeit und Langlebigkeit. In windoffenen Lagen kann ein diskreter Stützring hilfreich sein, während ein Rückschnitt erst im Spätwinter empfohlen wird, um den winterlichen Zierwert der Samenstände zu nutzen. Auch als Schnittblume überzeugt ‘Roseum’ mit ihren langhaltenden, filigranen Ähren. In Kombination mit Gräsern und robusten Beetstauden wie Rudbeckia, Echinacea oder Sanguisorba entsteht ein naturnaher, zugleich moderner Look, der Vorgarten, Beet und großzügige Pflanzflächen gleichermaßen aufwertet; in großen Kübeln gedeiht sie bei ausreichender Feuchte und guter Nährstoffversorgung zuverlässig.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben