Veronica spicata, Ähriger Ehrenpreis, blau, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameVeronica spicata ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameÄhriger Ehrenpreis, Langblättriger Ehrenpreis
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654259879
Beschreibung
Bereich überspringen
Veronica spicata, der Ährige Ehrenpreis, präsentiert sich als vielseitige Blütenstaude mit elegant aufragenden Blütenähren in intensivem Blauviolett, die je nach Standort und Witterung von Juni bis August durchgehend für Farbe sorgen. Das frische, lanzettliche Laub bildet dichte, horstige Polster, aus denen die schlanken Blütenkerzen aufrecht emporwachsen und dem Beet eine klare, strukturierte Note geben. Mit einer kompakten Wuchsform und einer Höhe von etwa 20 bis 40 Zentimetern eignet sich diese Gartenstaude hervorragend für den Vordergrund von Rabatten, Staudenbeeten und Steingärten, als lebendige Einfassung entlang von Wegen sowie als pflegeleichte Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon. In Gruppenpflanzung setzt der Blütenstrauch-Charakter rhythmische Akzente, als kleiner Solitär wirkt er im Vorgarten ebenso überzeugend. Ein sonniger Standort fördert die üppigste Blüte, der Boden sollte durchlässig, nährstoffreich und eher frisch bis mäßig trocken sein; Staunässe gilt es zu vermeiden. Ein moderater Rückschnitt nach der Hauptblüte regt eine Nachblüte an und hält den Gartenstrauch kompakt, eine leichte Düngung im Frühjahr unterstützt Vitalität und Blühfreude. Dank guter Winterhärte bleibt die Staude dauerhaft zuverlässig, während sie sich mit Ziergräsern, Lavendel, Katzenminze oder Salbei zu harmonischen, kontrastreichen Pflanzbildern kombinieren lässt. Veronica spicata ist damit eine klassische Beetstaude für langlebige, strukturierte Pflanzungen, die mit klaren Linien, kräftiger Farbe und unkomplizierter Pflege in unterschiedlichsten Gartensituationen überzeugt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.