Veronica armena, Ehrenpreis, ca. 9x9 cm Topf, kompakt
Preis — 11,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameVeronica armena ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameArmenischer Ehrenpreis
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654314097
Beschreibung
Bereich überspringen
Veronica armena, der Armenische Ehrenpreis, ist eine kompakt wachsende Polsterstaude, die mit dichten, teppichbildenden Kissen den Vordergrund von Beeten und Steingärten elegant schmückt. Ihre fein linealen, meist wintergrünen Blättchen bilden einen niedrigen, gleichmäßigen Teppich von etwa 5 bis 10 cm Höhe, der im späten Frühjahr von unzähligen violettblauen bis himmelblauen Blüten überzogen wird. Die vierzähligen Blüten erscheinen in kurzen Ähren von Mai bis Juni und sorgen im Alpinum, Felsgarten oder auf der Mauerkrone für klare Farbakzente; gelegentlich folgt eine zarte Nachblüte im Spätsommer. Als Bodendecker eignet sich Veronica armena perfekt zur Randbepflanzung, für den Vorgarten und als Einfassung an sonnigen Wegen. In Trogbepflanzungen und flachen Schalen wirkt sie als kleiner Solitär ebenso überzeugend wie in Gruppenpflanzungen mit anderen Steingartenstauden. Bevorzugt werden warme, sonnige Lagen sowie durchlässige, kiesig?sandige, eher magere Böden; Staunässe wird nicht vertragen, während sich die Staude nach dem Anwachsen als erstaunlich trockenheitsverträglich erweist. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte hält den Gartenstrauch kompakt und fördert die Kissenbildung. In Kombination mit Sedum, Thymus, Aubrieta oder Saxifraga entsteht ein dauerhaft ansprechendes Bild, das auch im Winter durch das immergrüne Laub Struktur bietet. Ob als flächiger Bodendecker, als Zierstaude im Beetvordergrund oder als robuste Kübelpflanze im Trog – der Armenische Ehrenpreis bringt pflegeleichte Eleganz in jeden Steingarten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.