Verbascum x cult.'White Domino', Königskerze, weiß, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 11,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameVerbascum x cult.'White Domino' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameKönigskerze
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654313984
Beschreibung
Bereich überspringen
Verbascum x cultorum ‘White Domino’, die elegante Königskerze, präsentiert sich als ausdrucksstarke Blütenstaude mit klarer Linienführung und edler Farbwirkung. Aus einer dichten, silbrig-grünen Blattrosette steigen schlanke, aufrechte Blütenähren empor, die mit zahlreichen reinweißen Einzelblüten besetzt sind; ein kontrastreiches dunkelviolettes Auge und warm getönte Staubblätter verleihen jeder Blüte Tiefe und Charakter. Die Blütezeit erstreckt sich je nach Witterung von Juni bis August; ein zeitnaher Rückschnitt der abgeblühten Ähren fördert eine willkommene Nachblüte. Der Wuchs ist aufrecht und standfest, meist 70 bis 100 cm hoch, dabei locker und transparent genug, um Nachbarpflanzen nicht zu verdrängen.
Als vielseitige Gartenstaude glänzt ‘White Domino’ in sonnigen Beeten, Präriegärten, Kies- und Steingärten ebenso wie im Bauerngarten und im gepflegten Vorgarten. Sie eignet sich als Solitär für einen leuchtenden Akzent, überzeugt aber auch in Gruppenpflanzungen mit Salvia, Nepeta, Lavandula, Gaura oder Ziergräsern. In ausreichend großen Gefäßen macht die robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine ebenso gute Figur.
Bevorzugt werden vollsonnige Lagen mit durchlässigem, eher nährstoffarmem bis mäßig frischem Boden; leichte Trockenheit wird gut vertragen, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Ein mineralisch-humoser, kalkverträglicher Untergrund unterstützt die langlebige Blütenleistung. Verblühtes regelmäßig entfernen, nach der Hauptblüte zurückschneiden und bei Bedarf im Frühjahr auslichten. In Töpfen auf eine gute Drainage achten; im Beet empfiehlt sich ein Pflanzabstand von etwa 30 bis 40 cm für eine harmonische Entwicklung.
Als vielseitige Gartenstaude glänzt ‘White Domino’ in sonnigen Beeten, Präriegärten, Kies- und Steingärten ebenso wie im Bauerngarten und im gepflegten Vorgarten. Sie eignet sich als Solitär für einen leuchtenden Akzent, überzeugt aber auch in Gruppenpflanzungen mit Salvia, Nepeta, Lavandula, Gaura oder Ziergräsern. In ausreichend großen Gefäßen macht die robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine ebenso gute Figur.
Bevorzugt werden vollsonnige Lagen mit durchlässigem, eher nährstoffarmem bis mäßig frischem Boden; leichte Trockenheit wird gut vertragen, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Ein mineralisch-humoser, kalkverträglicher Untergrund unterstützt die langlebige Blütenleistung. Verblühtes regelmäßig entfernen, nach der Hauptblüte zurückschneiden und bei Bedarf im Frühjahr auslichten. In Töpfen auf eine gute Drainage achten; im Beet empfiehlt sich ein Pflanzabstand von etwa 30 bis 40 cm für eine harmonische Entwicklung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.