Verbascum x cult.'Pink Domino', Königskerze, rosa, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 11,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameVerbascum x cult.'Pink Domino' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameKönigskerze
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654313977
Beschreibung
Bereich überspringen
Verbascum x cultorum ‘Pink Domino’, die elegante Königskerze, ist eine ausdrucksstarke Blütenstaude mit mediterranem Flair, die jeden Ziergarten bereichert. Ihre aufrechten, kerzenförmigen Blütenstände tragen zart rosafarbene Einzelblüten mit kontrastierend dunklem Auge und leuchten von Frühsommer bis Spätsommer, meist von Juni bis August. Die Pflanze bildet eine kompakte, bodennahe Rosette aus graugrünem, leicht filzigem Laub, aus der sich die standfesten Blütenrispen erheben. Der Wuchs ist aufrecht und schlank, dabei locker und natürlich wirkend, ideal für naturnah gestaltete Beete, Präriegärten und Kiesgärten.
Als vielseitige Gartenstaude überzeugt ‘Pink Domino’ im Staudenbeet, im Bauerngarten, im Steingarten und im Vorgarten ebenso wie als markanter Solitär im Beet. Auch im ausreichend großen Kübel auf Terrasse und sonnigem Hof entfaltet diese Zierpflanze ihre Wirkung und lässt sich attraktiv mit Ziergräsern, Lavendel, Salvia, Nepeta oder romantischen Beetrosen kombinieren. Ein warmer, vollsonniger Standort mit durchlässigem, eher nährstoffarmem und trocken bis frisch temperiertem Boden ist ideal; kalktolerante Bedingungen werden gut vertragen. Staunässe sollte vermieden werden, besonders im Winter, da die Wurzelzone trocken stehen möchte.
Für eine lange Blüte lohnt es sich, Verblühtes regelmäßig auszuschneiden, was oft eine Nachblüte anregt und die Pflanze kompakt hält. Eine zurückhaltende Düngung im Frühjahr genügt, während ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte die Vitalität fördert und die attraktive Struktur dieser robusten Zierstaude betont.
Als vielseitige Gartenstaude überzeugt ‘Pink Domino’ im Staudenbeet, im Bauerngarten, im Steingarten und im Vorgarten ebenso wie als markanter Solitär im Beet. Auch im ausreichend großen Kübel auf Terrasse und sonnigem Hof entfaltet diese Zierpflanze ihre Wirkung und lässt sich attraktiv mit Ziergräsern, Lavendel, Salvia, Nepeta oder romantischen Beetrosen kombinieren. Ein warmer, vollsonniger Standort mit durchlässigem, eher nährstoffarmem und trocken bis frisch temperiertem Boden ist ideal; kalktolerante Bedingungen werden gut vertragen. Staunässe sollte vermieden werden, besonders im Winter, da die Wurzelzone trocken stehen möchte.
Für eine lange Blüte lohnt es sich, Verblühtes regelmäßig auszuschneiden, was oft eine Nachblüte anregt und die Pflanze kompakt hält. Eine zurückhaltende Düngung im Frühjahr genügt, während ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte die Vitalität fördert und die attraktive Struktur dieser robusten Zierstaude betont.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.